At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
Hartnäckig und hintergründig berichtet das Umweltmagazin UNKRAUT jeden 2. Montag über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Umwelt- und Naturschutz in Bayern. UNKRAUT deckt Umweltsünden auf, spürt nach, was die Menschen bewegt und steht mit Rat und Tat zur Seite.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn die Wölfe wiederkommen
28:21
28:21
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
28:21Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder Wölfe. Zunächst kamen nur einzelne Tiere, 2015 waren es zwei Rudel, in diesem Jahr sind es bereits elf, Dunkelziffer ungewiss. Der strenge Artenschutz ermöglicht es dem Raubtier, sich ungestört auszubreiten. Seit 2006 leben in Mecklenburg-Vorpommern wieder dauerhaft Wölfe. Zunächst kamen Einzelwölfe …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir Landwirtschaft nachhaltiger machen | Gute Nachrichten vom Planeten
43:08
43:08
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
43:08Landwirtschaft ist notwendig, um die Weltbevölkerung zu ernähren. Aber von Nitrateintrag bis Pestizidrückstände: Moderne Landwirtschaft sorgt für Umweltprobleme. Doch es gibt viele Ideen, Natur und Landwirtschaft besser in Einklang zu bringen. Ackerbau und Viehhaltung sichern die Ernährung der Menschen rund um den Globus. Landwirtschaft verursacht …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir Transport besser machen | Gute Nachrichten vom Planeten
43:05
43:05
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
43:05Online-Handel boomt. Doch Waren werden per Frachtschiff und Diesel-Lkw zu uns transportiert. Das verursacht Treibhausgase und Luftschadstoffe. Forschende aus vielen Ländern wollen Transport nachhaltiger gestalten. Wie kann das aussehen? Der Online-Handel boomt, Produkte aus aller Welt sind mit ein paar Mausklicks zu bekommen. Doch die Waren haben o…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir Wälder retten | Gute Nachrichten vom Planeten
43:12
43:12
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
43:12Geht es um Wälder, gibt es oft nur schlechte Nachrichten. Brandrodung, Klimakrise, Holznutzung, Landwirtschaft: Weltweit sind dadurch Wälder und ihre Artenvielfalt bedroht. Doch es gibt Menschen, die mit teils erstaunlichen Ideen Wälder aufforsten. Meist liest man nur schlechte Nachrichten, wenn es um Wälder geht: Tropenwälder werden gerodet, Dürre…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir Meere schützen | Gute Nachrichten vom Planeten
42:56
42:56
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
42:56Meere sind unverzichtbar für unsere Ernährung und sie sind wichtig für das Klima. Doch Überfischung, Hitze und Verschmutzung gefährden ihre Bewohner. Dass wir dagegen etwas tun können, zeigen engagierte Menschen rund um den Globus. Meere sind unverzichtbar für unsere Ernährung und sie sind wichtig für das Klima. Doch Überfischung, Hitze und Verschm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wir gut mit Gewässern umgehen | Gute Nachrichten vom Planeten
43:13
43:13
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
43:13Flüsse, Seen und Gewässer werden verschmutzt, überdüngt, begradigt oder komplett zerstört. Doch engagierte Menschen in vielen Ländern zeigen, dass die Fehler der Vergangenheit behoben werden können. Wie lassen sich Gewässer wieder beleben? Weltweit sind viele Flüsse und Seen in besorgniserregendem Zustand: Verunreinigt, überdüngt, eingedeicht, begr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Klimaforscher zwischen Frust und Hoffnung | UNKRAUT Reportage
28:47
28:47
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
28:47Seit Jahrzehnten warnen die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass wir unser Verhalten auf der Erde drastisch ändern müssen. Trotzdem geht der Wandel in Richtung Klimaneutralität nur langsam voran. Wie erleben Forscher, die sich tagtäglich mit Klimafakten beschäftigen, diesen Zwiespalt? Seit Jahrzehnten warnen die meisten Wissenscha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufgeheizte Berge: Was passiert in den Alpen?
28:29
28:29
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
28:29Von den Gletschern ist kaum etwas übrig. Ein eindeutiges Indiz für den Klimawandel. In den Alpen steigen die Temperaturen besonders stark. In Schutzhütten wird das Wasser knapp, Wege bröckeln. Weil der Kitt der Berge, der Permafrost, taut. Von den Gletschern ist kaum mehr was übrig. Ein eindeutiges Indiz für den Klimawandel. In den Alpen steigen di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Landwirtschaft und Artenvielfalt | UNKRAUT
28:58
28:58
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
28:58In diesem Jahr konnten es viele beobachten: Auffällig wenige Schmetterlinge wurden in Gärten gesichtet. Für Forscher ist es zweifelsfrei, das Insektensterben ist eine Tatsache. Ursache dafür ist neben Flächenversiegelung und Lichtverschmutzung auch die moderne Landwirtschaft. In diesem Jahr konnten es viele beobachten: Auffällig wenige Schmetterlin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kampf gegen die Dürre: Wie knapp ist unser Wasser?
28:55
28:55
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
28:55Landwirt Lehner hat ein Problem: Um große, verkäufliche Kartoffeln ernten zu können, hat es nicht genug geregnet. Er muss, wie viele andere, bewässern. Doch Grundwasser wird immer knapper: Wie lösen wir den Konflikt ums Wasser? Landwirt Lehner hat ein Problem: Um große, verkäufliche Kartoffeln ernten zu können, hat es nicht genug geregnet. Er muss,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Was macht die Hitze mit Bayerns Seen?
29:05
29:05
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
29:05Die Themen: Der kleine Unterschied: Der Renke wird's zu warm | Klimawandel ist messbar: Das Ökosystem See verändert sich rapide | Baden verboten: Wenn Blaualgen das Wasser zur Giftbrühe machen | Klimafrust: Wie werden wir damit fertig? | Energie aus dem Wasser: Mit Seethermie das Klima schonen Der kleine Unterschied: Der Renke wird’s zu warm Die Re…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bayerns Bächen geht die Luft aus
28:43
28:43
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
28:43Bäche und Waldquellen sind in vielen Gegenden in Gefahr. Ein Forscher-Team hat untersucht, wie es um Bayerns Bächen und Waldquellen steht und wie ihr Zustand wieder verbessert werden kann. Bäche und Waldquellen sind vieler Ortens in Gefahr. Sie verlieren Wasser, sie verschlammen und versanden. Zugleich geht den Bächen quasi die Luft aus, denn das W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Jahrhundert-Projekt: Wie entsorgen wir verstrahlte Atommeiler?
29:00
29:00
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
29:00Am 15. April 2023 gingen die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. Doch damit ist der Atomausstieg noch lange nicht am Ende. Die Dokumentation zeigt, was nach dem Ausstieg aus der Atomkraft folgt und bietet außergewöhnliche Einblicke in den extrem aufwendigen Prozess des Rückbaus. Am 15. April 2023 gingen die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. D…
…
continue reading