UMWELT عمومی
[search 0]
بیشتر

برنامه را دانلود کنید!

show episodes
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
  continue reading
 
Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
  continue reading
 
Was haben die Süßigkeiten, die wir essen, mit einem Orang-Utan Waisenhaus auf Borneo zu tun? 🍬🐒 Wie kommen unsere alten Flip-Flops auf eine unbewohnte Insel im Pazifik? Und fühlen sich Fische im Aquarium eigentlich wohl? 🏝🐠 – Bei "KurzVorZwölf" erwarten euch gebündeltes Wissen, spannende Anekdoten, viele Denkanstöße und jede Menge Tipps und Tricks für ein besseres, nachhaltigeres Leben. Umweltbloggerin und Influencerin Louisa Dellert und Meeresbiologe, Forschungstaucher und Filmemacher Rober ...
  continue reading
 
O
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

1
Ozeankind. Der Umwelt Podcast.

Marina + Micha - praktische Tipps und Wissen für Umweltschutz & Nachhaltigkeit

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
In diesem Umwelt Podcast treffen Marina + Micha (Gründer + Vorstand der Umweltorganisation Ozeankind) verschiedene Menschen, die sich mit Optimismus und Engagement für eine bessere Welt einsetzen. Menschen die Ideen und Visionen für die Zukunft haben oder bereits mit ihrem Tun andere motivieren und inspirieren und somit die Welt ein bisschen besser machen. Es geht um die Klimakrise, Klimaangst, Meeresschutz, Überfischung, innovative nachhaltige Produkte, um Zero Waste, Plastikmüll vermeiden ...
  continue reading
 
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung in Heidelberg und Berlin zählt zu den bedeutenden ökologisch ausgerichteten Forschungsinstituten in Deutschland. Wissenschaftler*innen forschen dort seit über vierzig Jahren zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Hier im Podcast erzählen sie über ihre Forschung, geben Einblicke in Studien und ordnen aktuelle Ereignisse aus der Klimapolitik ein.
  continue reading
 
Im Podcast „Knowlegde for Future“ sprechen wir über nachhaltiges Wirtschaften und Klimaschutzpolitik. Wir schauen uns kluge Ideen an, die die Welt ein bisschen besser machen könnten. Wir fragen uns, wie all das finanziert wird. Und wie die Politik einen nachhaltigen Weg in die Zukunft gehen kann. Eine Produktion von detektor.fm und Ecologic Institut.
  continue reading
 
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Pestizide: Agrochemiekonzerne haben nicht alle Daten geliefert / Bauern-, Land-, Weide- oder Alpenmilch: Was ist wirklich drin? / Tree-Sense: Ganz nah am Puls der Bäume / Rehkitzrettung im Unterallgäu: Freiwillige helfen / Hund statt Wolf: Keine staatliche Entschädigung für Schafhalter / Bedrohter Donaulachs: Kampf um den Erhalt…
  continue reading
 
Wie viel Einfluss können mächtige Menschen oder Unternehmen auf politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger bei der Klimapolitik ausüben? Oder anders gefragt: Wie erfolgreich ist "Anti Klima-Lobbyismus"? Darüber diskutieren Werner & Tobi mit Journalistin und Autorin Annika Joeres & klären dabei Fragen wie: Wer lobbyiert eigentlich g…
  continue reading
 
Marisa ist freie Journalistin, Bloggerin und Podcasterin zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Du kennst sie entweder von ihrem Podcast fairquatscht, dem Instagram Kanal mysustainableme oder dem Online Managzin EKOLOGISKA, ein Online-Magazin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Klima. Wir haben uns über die Verantwortung auf Social Media und Vorbil…
  continue reading
 
Die EBACE, die grösste Privatjet-Messe Europas, fand im Mai auf dem Genfer Flughafen statt. Mit der Forderung nach einem Verbot von Privatjets stürmten über 100 Aktivist*innen aus 17 verschiedenen Ländern das Ausstellungsgelände und ketteten sich an die luxuriösen Kleinflugzeuge.Klara Maria Schenk, die Verkehrsexpertin für Greenpeace's Europäische …
  continue reading
 
interview mit mats rudolph, vorsitzendem der jusos leipziganmod.:ende mai gab es eine große razia bei mitgliedern der letzten generation. der ton in presse und politik ist rauh geworden, so fragen die deutschen wirtschaftsnachrichten: droht eine raf 2.0? radio blau sprach mit mats rudolph, dem vorsitzenden der jusos leipzig, zum umgang des staates …
  continue reading
 
Wer ein Tier durch einen Wolfsriss verliert, muss entschädigt werden, fordert Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Wo Herdentiere nicht geschützt werden können, dürfe man abschießen. Das betreffe auch ganze Rudel, sagt die Grünen-Politikerin. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Am Mittwochabend protestierten in Freiburg bis zu 150 Menschen in Solidarität mit der sogenannten „Letzten Generation“ eine Woche nach der bundesweiten Razzia gegen die Organisation. Los gings am Europaplatz, wo die Polizei einen sich bildende Demo erstmal aufhielt, bis sich eine Ansprechperson gefunden hatte. Die Demo zog dann langsam schweigend d…
  continue reading
 
Protest für die Abschaffung des AsylbewerberleistungsgesetzesAli E. wurde wegen PKK-Mitgliedschaft zu drei Jahren Haft verurteiltProtest in Solidarität mit der sog. "Letzten Generation"توسط Fabian (Radio Dreyeckland, Freiburg)
  continue reading
 
Eigentlich haben wir’s doch im Griff mit der Luftqualität: Insgesamt sinkt die Feinstaubbelastung in Deutschland über die vergangenen 20 Jahre. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung, sagt Umweltmedizinerin Prof. Dr. Barbara Hoffmann von der Uniklinik Düsseldorf. Denn die existierenden Grenzwerte reichen nicht aus und es gibt noch viel kleinere Par…
  continue reading
 
Vom 22. bis zum 29. Mai waren eine Gruppe von Aktivist:innen aus Sápmi auf Tour durch Deutschland und den Niederlanden unterwegs. Sápmi ist eine Region im Norden Schwedens, Finnlands, Russlands und Norwegen, welches den Kulturraum der Samen darstellt. Die Samen sind ein indigenes Volk, welches seit Langer Zeit diese Region bevölkert. Sie selbst sin…
  continue reading
 
Inzwischen sind und Ausmaß und Folgen der Klimakatastrophe vertraut. Doch die Notstandsmeldungen zur Zukunft unseres Waldes kommen nur sparsam daher. Das geht wahrscheinlich zurück auf die Alarmmeldungen aus den 80er Jahren vom Waldsterben, das später als Panikmache dargestellt wurden, weil das Waldsterben ausblieb. Das aber hatte damit zu tun, das…
  continue reading
 
Šodroš ist eine grüne Oase in Novi Sad, einer Stadt in Serbien. Diese grüne Oase ist seit einigen Jahren in Gefahr, da sie platz für Straßen und Häusern weichen soll. Diese Bauprojekte würden den seltenen Pflanzen und Tieren, die in Šodroš leben, ihren Lebensraum Nehmen und die Grüne Oase zerstören. Gegen die Rodung und Bebauung von Šodroš gibt es …
  continue reading
 
Hochwasserkatastrophe in Bihac Bosnien und HerzegowinaDie Stadt Bihac, im Nordwesten Bosniens und Herzegowinas, wurde kürzlich von einer verheerenden Naturkatastrophe heimgesucht. Tagelanger heftiger Regen verursachte starkes Hochwasser und Überschwemmungen in der Region. Dies ist bereits das zweite Hochwasser innerhalb von fünf Monaten. Viele Mens…
  continue reading
 
no drama means no drama, na klar - es ist zeit, eines zu eröffnen. in drei Akten befragt die Sendung die Praxis der Solidarität: ist das eine Demo, eine Erklärung oder was ganz anderes? Vom Antifa Ost Verfahren zur fragwürdigen PK der letzten Generation hin zum neuen Blog switchoff - the system destruction.Intersektionalität, babes: "17. Was alle a…
  continue reading
 
„El Sur resiste!“ – Der Süden widersteht, das war der Titel einer internationalen Karawane, die durch den Süden Mexikos zog. Mit ihr protestierten Aktivist:innen gegen Megaprojekte, die indigene Gemeinden bedrohen und ihren Lebensraum zerstören.توسط Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع