Toten عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Club der toten Trinker

Club der toten Trinker

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
1. Simon: erfolgloser Literaturwissenschaftler 2. Thilo: erfolgloser Rapper 3. Biggi: erfolglose Journalistin 4. Jonathan: erfolgloser Autor Alle zwei Wochen besprechen wir Bücher, schauen uns Form und Inhalt an, hassen, wenn Hass angebracht ist, loben, wenn Lob angebracht ist, mehen, wenn Meh angebracht ist. Immer dabei Abschweifungen, Wortspiele, Dummes. Anregungen, Beschimpfungen, Lob und zweifelhafte Angebote bitte an: totetrinker@gmail.com
  continue reading
 
Das ist ein Plädoyer in mehreren Folgen. Ein Plädoyer dafür, inspirierenden Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren und in die Tat umzusetzen. Ist das die nächste "bend over, here it comes again"-Nummer für Konzerne, Strategieberater und Designer? Nicht ganz. Mir geht es nicht um die verschwommenen Begriffe 'Innovation' und 'Design' oder gar 'Kundenbedürfnis'. Mir geht es um einen Fokus auf das, was Kunden 'erledigt haben wollen', darauf, was deren zu lösende Aufgaben ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Produkt- und Serviceinnovationen zielen in Industrie-4.0-Szenarien auf nur schwer kopierbaren Kundennutzen. Was haben diese Szenarien und all das, was unter den Industrie-4.0-Schirm passt, mit meiner Sicht auf dieses 'vom Kunden aus gedachte'-Dings zu tun? Hört gerne rein.توسط Dr. Reinhard Ematinger
  continue reading
 
Seit Dezember sind die 'New Business' Card Decks bei Amazon zu haben. Sie sind mein Selbstverlags-Selbstversuch, mit dem ich mit jeweils 75 Karten helfe, Teams zu inspirieren, gute Ideen für künftige Geschäftsmodelle zu finden, und diese Ideen mit Tempo und Struktur und Spaß zu testen, am Bein zu ziehen und auf die Rüttelstrecke zu bringen.…
  continue reading
 
Warum sitze ich mit Gennadi Schechtmann zusammen? Die einfache Antwort: weil ich – nach wirklich langer Suche nach einer Antwort auf meine spezielle Frage – selbst begeisterter www.trinkkost.de-Kunde bin. Die "Und was habt Ihr davon?"-Antwort: weil Trinkkost ein wunderbares Beispiel dafür ist, wie vom-Kunden-aus-denken zu wirklich brauchbaren Produ…
  continue reading
 
Warum eine FAQ-Episode, was hat die hier zu suchen? Es tauchen Fragen auf, die sich wiederholen, bei Workshops und Vorlesungen, und Fragen zum Podcast. Da macht es arg viel Sinn, die Top fünf Fragen zu beantworten, bevor wir uns weiter in die Tiefe des vom-Kunden-aus-Denkens abseilen ... aber hört selbst.…
  continue reading
 
Warum sitze ich mit Hans Spielmann, dem Inhaber und Geschäftsführer von Weldebräu, zusammen? Weil mich sein Zitat "Man wird nicht No.1 indem man jemanden nachmacht, sondern in dem man sich selbst findet" auf www.welde.de interessierte. Also bat ich Herrn Spielmann um ein Interview ... aber hört selbst. Unter http://sho.co/19ASJ findet Ihr das Graph…
  continue reading
 
Warum noch ein Canvas, gibt es nicht bereits mehr als genug brauchbare, wie das Business Model Canvas, und nicht so brauchbare? Weil wir fanden, dass es ein verständliches Format braucht, um das eher verschwommene Thema 'vom Kunden aus denken' mit Struktur aufs Papier zu bringen ... aber hört selbst.…
  continue reading
 
Warum sitze ich mit Martin Welker, dem Erfinder von Zenkit, zusammen? Seit Monaten arbeite ich mit Begeisterung mit www.zenkit.com und kann den Claim "Zenkit is the platform you've always wanted for your ideas, your projects, your business" nur bestätigen. Also bat ich Martin um ein Interview ... aber hört selbst.…
  continue reading
 
Warum beschäftigen wir uns überhaupt mit den Aufgaben der Kunden, also mit dem, was die Kunden 'erledigt haben wollen'? Lösungen kommen und gehen. Die Aufgaben der Kunden aber bleiben gleich. Finden wir Antworten auf deren Fragen, wird unser Angebot als nützlich wahrgenommen. Wie aber beschreiben wir eine Aufgabe?…
  continue reading
 
Die nächste "bend over, here it comes again"-Nummer für Konzerne, Strategieberater und Designer? Nicht ganz. Hier geht es nicht um die verschwommenen Begriffe 'Innovation' und 'Design' oder gar 'Kundenbedürfnis'. Hier geht es um einen Fokus auf das, was Kunden 'erledigt haben wollen' ... darauf, was deren zu lösende Aufgaben sind.…
  continue reading
 
Der Strandurlaub ist ein paar Monate her und das Wetter ist eher winterlich, aber der Club der Toten Trinker trifft sich zum gemeinsamen Muschelessen und vergibt Literaturpreise. Warum Vati nicht nach Hause kam und was Muschelessen mit der alten BRD und der DDR zu tun haben. Es redet ohne Punkt und Komma - Der Club der Toten Trinker…
  continue reading
 
Wir sind aktuell, am Puls der Zeit: Wir besprechen diese Woche den aktuellen Buchpreisgewinner "Widerfahrnis" von Bodo Kirchhoff. Ist dieser Preis berechtigt? Wer schreibt eigentlich Drehbücher für Sonntagabendfilme? Was widerfährt einem bei der Lektüre dieser Novelle? Eine Reise auf den Spuren Goethes, ob der auch schon Flüchtlinge auf Sizilien ge…
  continue reading
 
Es tut uns leid! Wir sind zu spät...zwei Tage! Aber wir haben uns dafür mit einem Skandalroman der 90er, Michel Houellebecqs "Die Ausweitung der Kampfzone" beschäftigt! Wie hängen Pariser Industriegebiete und sexuelle Frustration zusammen? Ist Michel Houellebecq vielleicht nur die orthographische Rache der Franzosen an den Deutschen und wer kann se…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع