Terrasse عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Es gab und gibt wohl immer wieder in der Menschheitsgeschichte „magische“ Orte, an denen Neugierige bzw. Suchende zusammenkamen, um sich in möglichst angst-, und konkurrenzfreier Atmosphäre auszutauschen. Meist begannen diese Zusammenkünfte in lockerer Form, zwanglos, wahrscheinlich bei einem erfrischenden Getränk, anregendem Essen, freiem Blick auf freie Landschaften und, vor allem, ohne einschränkende Zugangsvoraussetzungen. Getragen von Begeisterung, bildeten sich neue, unverblümt vorgetr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode des Podcasts "Kalifornische Terrassen" diskutieren Liviana Barth und Sabine Zschüttig die Bedeutung von Diversitätsbewusstsein in der systemischen Beratung und Therapie. Die Episode beginnt mit einer Einführung in die Konzepte der Interkulturalität und Intersektionalität, wobei die Expertinnen erläutern, was diese Begriffe bedeute…
  continue reading
 
👉 Hier geht es zur Umfrage. Die Episode vertieft sich in die faszinierende Frage, wie Gefühle entstehen und entwickeln sich. Besondere Aufmerksamkeit wird der Arbeit der Psychologin Lisa Feldman Barrett gewidmet, die einen Paradigmenwechsel in der Auffassung von Gefühlen anstrebt, weg von universellen Ausdrucksformen hin zu einer vielfältigeren und…
  continue reading
 
Letzte Folge mit Tilman: #32 Selbsterfahrung Beschreibung dieser Folge: In dieser aufschlussreichen Episode begrüßen wir wieder Tilman, einen versierten Experten für systemische und körperbezogene Arbeit. Tilman teilt mit dir seine tiefgreifenden Einsichten über die Bedeutung von Körperlichkeit im systemischen Feld. Er beleuchtet, wie deine körperl…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode begleitet Dich Erika, eine erfahrene Beraterin und Dozentin, auf einer Reise durch die fünf Wirkprinzipien zur Förderung der Resilienz und Stärkung der Stressresistenz, basierend auf den Forschungen von Stevan E. Hobfoll und Kollegen aus dem Jahr 2007. Diese Prinzipien sind entscheidend, um effektiv auf Krisensituationen z…
  continue reading
 
Links zu den Büchern: Systemisches Handwerk - Rainer Schwing & Andreas Fryszer Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I - Arist von Schlippe & Jochen Schweitzer 👉 Hier geht es zur Umfrage. Fragen oder anregende Wünsche gerne an: support@systemischer-club.de
  continue reading
 
In unserem neuesten Podcast tauchen wir tief in das Thema "Jobstressoren und ihre Auswirkungen" ein. Wir beleuchten verschiedene Arten von Rollenstressoren, darunter Rollenkonflikte, Rollenambiguität, das Innehaben mehrerer Rollen gleichzeitig und illegitime Aufgaben. Wir diskutieren, wie diese Stressoren Euer Wohlbefinden und Eure Arbeitsleistung …
  continue reading
 
Zum neuen Arbeits- und Organisationspsychologie Podcast: Hier Klicken. Das Erholungs-Paradox Das sogenannte "Erholungs-Paradoxon" beschreibt das Phänomen, dass Menschen trotz scheinbar ausreichender Ruhe- und Entspannungszeiten oft von ständiger Müdigkeit und Erschöpfung betroffen sind. Das Problem liegt oft darin, dass viele Menschen glauben, vor …
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge setzen sich Silvia Vater und Yasmin Brinkmann mit dem Kern des systemischen Denkens und Arbeitens auseinander. Was steckt wirklich hinter den viel diskutierten „systemischen Methoden“ und wie unterscheiden sie sich von einem grundsätzlichen konstruktivistischen Mindset? Yasmin bringt ihre eigene Reise in den Mittelpunkt, …
  continue reading
 
In dieser fesselnden Episode setzt sich Kevin mit Dr. Walter Rössler zusammen, einem gestandenen Selbstständigen aus dem Finanz- und Versicherungssektor, der über 25 Jahre Erfahrung auf dem Buckel hat. Die beiden tauchen tief in die Höhen und Tiefen ein, die mit dem Aufbau und der Pflege eines eigenen Unternehmens verbunden sind. Sie sprechen über …
  continue reading
 
Seminar am 31.10.2023: Strukturaufstellungen und Biografiearbeit - nur Repräsentanten: 🔗 https://bit.ly/repraesentanten Seminar am 31.10.2023: Strukturaufstellungen und Biografiearbeit: mit eigener Aufstellung 🔗 https://bit.ly/eigene-aufstellung Zum systemischen Club 🔗 https://bit.ly/systemischerclub Beschreibung der Folge: In dieser Folge unseres …
  continue reading
 
Hier könnt ihr die PDF runterladen. Hier könnt ihr das Video zu Ambivalenzen von Gunther Schmidt kostenfrei schauen* *Ihr müsst dafür aber im Club angemeldet sein. Für alle die es käuflich erwerben wollen, haben wir hier den Link dazu. 👉 Hier geht es zur Umfrage. Fragen oder anregende Wünsche gerne an: support@systemischer-club.de…
  continue reading
 
STS-Aufstellungsarbeit: Zu den Club-Kursen. Zum zukünftigen Youtube-Channel: Zum Kanal. Zusätzlich veranstalten Silvia und Yasmin eine Seminarreihe zur Aufstellungsarbeit im August. Wenn du mehr erfahren willst, klicke hier. Wenn ihr Fragen habt, schreibt uns gerne an: support@systemischer-club.de 👉 Hier geht es zur Umfrage. Fragen oder anregende W…
  continue reading
 
In der heutigen Folge widmen wir uns dem von Claus vorgestellten Thema: "Eigenverantwortung". Was genau bedeutet Eigenverantwortung? Welchen Einfluss hat ein starkes oder schwaches Verantwortungsgefühl auf uns? Und ist Eigenverantwortung tatsächlich immer vorteilhaft? Diesen und weiteren Fragen gehen wir heute auf den Grund. Als besonderes Highligh…
  continue reading
 
Informationen zu Sabine Zschüttig: Sabine ist eine ausgebildete Diplom-Pädagogin mit umfassenden Weiterbildungen in verschiedenen Therapie- und Beratungsmethoden, inklusive MBSR, ACT und EFST. Sie ist zertifizierte Erziehungs- und Familienberaterin und hat eine Zusatzausbildung als Managerin für Interkulturelle Öffnung in der Sozialwirtschaft. Als …
  continue reading
 
In einer Welt, in der immer mehr Beratungen online stattfinden, sind es oft die kleinen äußerlichen Details, die den Unterschied ausmachen. In dieser Episode konzentrieren wir uns speziell darauf, wie Ihr Euren virtuellen Raum optimal vorbereitet, um eine professionelle und effektive Online-Beratung zu gewährleisten. Das Ziel: Ein klarer Blick auf …
  continue reading
 
In dieser faszinierenden Folge tauchen wir in die Welt von Spiral Dynamics ein. Spiral Dynamics ist ein Modell, das die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und die Dynamik von Wertesystemen veranschaulicht. Es wurde ursprünglich von Dr. Clare W. Graves entwickelt und bietet ein einzigartiges Framework, das die Art und Weise, wie Menschen die …
  continue reading
 
*Links zur der Strukturaufstellung in August 2023: Nur Repräsentanten Mit eigener Aufstellung *Links zur Strukturaufstellung im Oktober 2023: Nur Repräsentaten Mit eigener Aufstellung *Diese Seminare sind ein Angebot der wispo AG. Beschreibung zur Folge: Was ist Aufstellungsarbeit? Strukturelle Aufstellungsarbeit ist eine Methode, die vor allem in …
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge vertiefen wir uns in das Thema Arbeitsmotivation. Wir beleuchten gemeinsam, wie Motivation funktioniert und diskutieren verschiedene wissenschaftliche Theorien, deren praktische Anwendungen und die Auswirkungen auf den Arbeitsalltag. Wir sind dabei, einen Kurs zur Arbeits- und Organisationspsychologie zu erstellen. In d…
  continue reading
 
Laterale Führung ist ein Begriff, der in der Betriebswirtschaft und im Management verwendet wird, um eine Führungsstruktur zu beschreiben, bei der die Leitung nicht durch eine traditionelle, vertikale Hierarchie erfolgt, sondern durch seitliche, oder "laterale", Verbindungen. In einem traditionellen, hierarchischen Führungssystem gibt es klare Lini…
  continue reading
 
Hier findet ihr das erwähnte Buch: The Decision Book - Mikael Krogerus, Roman Tschäppeler 👉 Hier geht es zur Umfrage. Fragen oder anregende Wünsche gerne an: support@systemischer-club.de
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur heutigen Podcastfolge! In dieser Episode dreht sich alles um die systemische Auftragsklärung und speziell um die 5 A's (bzw. 4+1 A's) der Auftragsklärung. Arne und Suntke werden nicht nur die einzelnen A's erklären, sondern auch praktische Beispiele liefern und dir Fragen an die Hand geben, um jedes A in einem Auftragsklärun…
  continue reading
 
Beschreibung der Folge: In dieser Folge erkunden wir mit Silvia die Konzepte der Allparteilichkeit und Neutralität innerhalb des systemischen Ansatzes in Beratung und Therapie. Diese wichtigen Grundsätze sind unverzichtbare Werkzeuge, die dazu beitragen, eine Atmosphäre des Vertrauens zu schaffen und alle Beteiligten respektvoll zu behandeln. Erste…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode begrüßen wir Dr. Tilman Staemmler, einen erfahrenen systemischen Berater und Therapeuten, der tiefe Einblicke in die Bedeutung und die Kraft der Selbsterfahrung gibt. Tilman teilt seine Erkenntnisse darüber, wie Selbsterfahrungsseminare nicht nur das persönliche Wachstum fördern, sondern auch erheblich zur professionellen …
  continue reading
 
Beschreibung der Folge: In dieser Podcast-Folge geht es um die systemische Haltung des Ressourcenfokus. Die systemische Therapie und Beratung betrachtet den Menschen als Teil eines größeren Systems und sucht nach Ressourcen und Lösungen, um sogenannte Probleme zu lösen. Im Fokus stehen dabei nicht die Defizite und Schwächen, sondern vielmehr die St…
  continue reading
 
Willkommen beim Fight Love Club! In diesem spannenden und einzigartigen Podcast-Format erlebst du, wie zwei faszinierende Perspektiven aus den Bereichen der Soziologie und der systemischen Therapie zusammenkommen, um die verschiedensten Themen zu erforschen und zu diskutieren. Begleite den Soziologievertreter Claus Triebiger und die erfahrene syste…
  continue reading
 
Zufall und Intuition spielen in der Beratung und Entscheidungsfindung eine bedeutende Rolle. Oftmals müssen Berater und Entscheidungsträger aufgrund begrenzter Informationen und Zeit schnell handeln. In solchen Situationen kann die Intuition, die auf unbewussten Erfahrungen und Wissen basiert, dazu beitragen, angemessene Entscheidungen zu treffen. …
  continue reading
 
Willkommen beim Fight Love Club! In diesem spannenden und einzigartigen Podcast-Format erlebst du, wie zwei faszinierende Perspektiven aus den Bereichen der Soziologie und der systemischen Therapie zusammenkommen, um die verschiedensten Themen zu erforschen und zu diskutieren. Begleite den Soziologievertreter Claus Triebiger und die erfahrene syste…
  continue reading
 
Willkommen beim Fight Love Club! In diesem spannenden und einzigartigen Podcast-Format erlebst du, wie zwei faszinierende Perspektiven aus den Bereichen der Soziologie und der systemischen Therapie zusammenkommen, um die verschiedensten Themen zu erforschen und zu diskutieren. Begleite den Soziologievertreter Claus Triebiger und die erfahrene syste…
  continue reading
 
Beschreibung der Folge: In dieser Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Metaphern in der Beratung. Gemeinsam diskutieren wir die Bedeutung und Funktion von Metaphern in der Beratung und warum sie ein effektives Instrument sein können, um komplexe Themen und Situationen zu veranschaulichen. Wir sprechen auch über praktische Hinweise und Technik…
  continue reading
 
Zu Yasmin Brinkmann: Yasmin ist eine systemische Beraterin und Therapeutin, die seit 2011 Menschen in Zeiten der Herausforderung begleitet. Ihre Leidenschaft für das systemische Arbeiten begann 1996, als sie ein Buch über Familientherapie las. Yasmin ist davon überzeugt, dass die individuell passgenaue Unterstützung von Menschen ihre Berufung ist, …
  continue reading
 
Zu der heutigen Folge: In dieser Podcastfolge geht es um grundlegende Fragen des Lebens. Nader Shabahangi, der unser heutiger Gast ist, gibt aufrichtige Antworten auf Fragen wie "Muss ich erfolgreich sein?" und "Darf ich meiner Intuition vertrauen?" und teilt seine persönlichen Erfahrungen, Abenteuer und Erkenntnisse zu diesen Themen mit uns. Dabei…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge werden die Unterschiede zwischen Coaching, Beratung und Therapie anhand einer kreativen Metapher erläutert. Yasmin erklärt, dass Coaching wie Surfen ist - es geht darum, die Welle zu erwischen, um ein Ziel mit maximaler Freude und Erfolg zu erreichen. Beratung hingegen wird mit Schnorcheln im Korallenriff verglichen - der Kli…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge geht es um die Haltung der Respektlosigkeit im systemischen-konstruktivistischen Denken. Diese Haltung bedeutet, dass man sich erlaubt, seine grandiosen Ideen und Hypothesen in Frage zu stellen und gegenüber den Konstruktionen von Wirklichkeit, die man von den Klient*innensystemen angeboten bekommt, skeptisch zu sein. Dabei g…
  continue reading
 
Beschreibung des Podcasts: Wenn Gunther Schmidt davon spricht, dass es darauf ankäme Menschen vom Negativraum in den Positivraum zu führen, wenn eines unserer Leitmotive darin besteht, Menschen von der „Problemtrance“ schrittweise wegzuführen, damit Perspektivwechsel eingeleitet werden können, so ist das ein hehrer Anspruch, der sicher da und dort …
  continue reading
 
Was Claus zu dem Thema sagt: Alle Welt vernetzt sich. Das ist gut und schön, brauchbar und manchmal zielerfüllend. Mittlerweile jedoch geht ein neuer Begriff um, der sofort wieder ein scheinbar neues Coachingformat auf den Plan ruft, der Begriff des „Social Burnout“. Die Tendenz zur Vernetzung kann ein „Netzwerkfieber“ auslösen, das in Krankheit un…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die 5 Freiheiten nach Virginia Satir, einer bekannten Familientherapeutin und Pionierin im Bereich der Systemischen Therapie. Die 5 Freiheiten nach Virginia Satir sind: Die Freiheit zu sehen und zu hören, was im Moment wirklich da ist, anstatt das, was sein sollte, gewesen ist oder erst sein wird. Die Freiheit, d…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es darum, das Thema "Metaebeenen und ihre Anwendung in der systemischen Arbeit" zu besprechen. Wir blicken auf das Konzept der Metaebenen und deren Bedeutung für Menschen im Alltag und in unseren Berufen. Dabei diskutieren wir wie es Beratern gelingen kann mit Metaebenen so zu spielen, dass Lösungen für Herausforderungen in F…
  continue reading
 
Willkommen zu unserem Podcast "Die Kraft des göttlichen Funkens in der systemischen Arbeit"! In dieser Episode besprechen wir, wie der Begriff des göttlichen Funkens von Arthur Koestler in Verbindung mit dem Ressourcenfokus der systemischen Arbeit von Virginia Satir genutzt werden kann, um Klienten dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten…
  continue reading
 
In der heutigen Folge präsentieren wir Euch eine „ménage à trois“. Kevin Baron und Claus Triebiger unterhalten sich im gewohnt schönen Ambiente des Aufnahmestudios und erstmalig wird per Videozuschaltung Ute Luhmann – sonst stille Beobachterin im Hintergrund und zuständig für die Begleitnotizen zu den Podcasts – mit der Erlaubnis zum Mitreden ausge…
  continue reading
 
In der heutigen Podcastfolge haben wir die Freude, einen der jüngsten wispo-Mitarbeiter auf ein wispo-Urgestein treffen zu lassen. Das unterschiedliche Erleben der Arbeit mit den systemischen Eckpfeilern einmal aus der Perspektive „frisch von der Schulbank“ und einmal „vom Leben geschliffen“ wird lebhaft diskutiert. In einem weiten Bogen, beginnend…
  continue reading
 
Unter dem Hashtag „ungeschminkt“ wird Klartext gesprochen. Bei den Begrifflichkeiten „systemisch“, „Haltung“ und „Methode“ überrascht uns gerade zu Beginn der Ausbildung oder auch wieder auf den ersten Schritten in der eigenen Praxis manchmal die Entdeckung, dass genau diese Alltagsworte plötzlich zu Fach-Termini wurden, deren Bedeutung oder Abgren…
  continue reading
 
Zusammen mit Roman Hoch beschäftigen wir uns mit dem Thema der Haltung in der systemischen Arbeit. Roman hat in seiner langjährigen Erfahrung als Berater und Dozent für sich eine Liste an Haltungsaspekten zusammengetragen, die die bisherigen Listen aus den systemischen Lehrbüchern erweitern und die systemische Haltung weiter ausdifferenzieren. Die …
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع