Schleswig Holstein عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe liefert unser Podcast frei Haus. Reporter*innen aus unseren Studios in Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck und Kiel sind in allen Regionen unterwegs und immer dicht dran - an den Themen des Tages in Schleswig-Holstein. Wir bieten Orientierung in der Flut von Nachrichten, ordnen ein und lassen Expert*innen einschätzen. Der Tag in Schleswig-Holstein – verlässlich, glaubwürdig und immer aktuell - Montag bis Freitag ab 17 Uhr.
  continue reading
 
"Lass uns diesen Menschen näher kennenlernen" - das war das Motto von Jan Malte Andresen in seiner wöchentlichen Radio-Talkshow. Zwei Stunden, ein Gast. Prominente, Helden des Alltags oder Menschen, deren spannendes Leben ohne Rampenlicht und jenseits der breiten Öffentlichkeit verläuft.
  continue reading
 
Hier finden Sie Informationen zu augenheilkundlichen Gesundheitsthemen und Neuigkeiten aus unserer Praxis. Durch die Themen führt Dr. med. Gundolf Westphal. Augenzentrum Schleswig-Holstein Fachärzte für Augenheilkunde Dres. med. Heisler, Prüter und Klatt Torstr. 1-2 D-24768 Rendsburg Telefon: 04331 - 437 330 e-Mail: podcast@azsh.de Impressum/Disclaimer: https://azsh.de/index.php/impressum sowie am Ende einer jeden Podcast-Folge
  continue reading
 
In einer einzigartigen Reihe stellen wir die interessantesten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner aus jeder Gemeinde vor. Jede Gemeinde hat Mitglieder mit besonders aufregenden, berührenden oder kuriosen Geschichten. Eine Frau, ein Mann, ein Kind, besonders begabt, lustig oder engagiert. Unsere Reporter suchen und finden sie in jeder Gemeinde Schleswig-Holsteins - von A wie Aasbüttel bis Z wie Ziethen.
  continue reading
 
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Britta Lange und Olaf Irlenkäuser gestalten das Programm des Literaturhauses Schleswig-Holstein. Von der Krimi-Lesung über den Lyrikabend und die Förderung junger Autorinnen und Autoren bis hin zum international anerkannten Festival des europäischen Debütromas. Und das mit Veranstaltungen in ganz Schleswig-Holstein.…
  continue reading
 
Seit gut 40 Jahren fotografiert Hans Jessel die Insel Sylt. Immer wieder. An denselben Stellen. Und auch, wenn der Fotograf sich als Chronist der Insel und des Wandels versteht - am liebsten, sagt er, macht er doch schöne Bilder von seiner Heimat.
  continue reading
 
Grönland mit dem Hundeschlitten, rund um Kap Hoorn mit dem Faltboot und immer wieder mit seinem Schiff Dagmar Aaen ins Polarmeer: abenteuerliche Expeditionen sind die Spezialität von Arved Fuchs. Dabei ist es ihm immer wichtiger, auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam zu machen.
  continue reading
 
Gegründet hat sich die Bürgerinitiative Gut Seekamp 2014 aus Protest gegen ein geplantes Projekt. Von der Entstehungsgeschichte der Bürgerinitiative und den heutigen Kunst- und Kulturprojekten, die sie auf Gut Seekamp vor den Toren Kiels organisieren, erzählt Jens Jacobus im Schleswig-Holstein Schnack.…
  continue reading
 
Als ehrenamtliche Schöffin und juristischer Laie muss sich Anja Bock mit Kapitalverbrechen wie Mord, mit Missbrauch oder Vergewaltigung auseinandersetzen. Die Flensburgerin hat eine ganz eigene Strategie entwickelt, damit umzugehen.
  continue reading
 
Das Lala-Festival in Negenharrie. Organisator Benno über die Aufhebung herkömmlicher Festivalstrukturen und den Anspruch, es zu einem grenzenlosen Event für Alle zu machen: Gäste UND Künstler ...
  continue reading
 
Ein Weltstar ganz privat: Bullerbü-Kindheit, verboten auf dem Moped, betrunken im Einkaufszentrum, im Studio mit ABBA, JazzBaltica - so offen hat der Mann mit der roten Posaune wohl noch nie erzählt ... es jazzt!!!
  continue reading
 
Hatten die Wikinger doch Hörnerhelme? Wie magisch sind die Runensteine? Was ist dran am barbarischen Image? Exklusive Einblicke in das Wikingerleben bei einem Rundgang durch das Unesco Welterbe Haithabu.
  continue reading
 
Wie sie mit Puppen die Welt verändert, was wir uns von unseren Kindern abgucken können, und wo wir uns mehr trauen dürfen … Sonja Langmack gibt uns exklusive Einblicke in das Leben einer professionellen Puppenspielerin. IHR Leben!
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع