Regional عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Regional Diagonal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
روزانه
 
«Regional Diagonal»: Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz. Die Sendung wählt regionale Themen für ein überregionales Publikum aus und ordnet sie ein. Montag bis Freitag im Nachrichtenformat, am Wochenende als Magazin.
  continue reading
 
Artwork

1
Entrepreneurship & Regional Development

Entrepreneurship & Regional Development

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه+
 
This is the official channel for Entrepreneurship & Regional Development Podcasts. Our aims: - sharing the knowledge created by ERD to a large audience - augmenting the experience of authors by sharing podcasts about their articles - giving access to tips from the editors
  continue reading
 
Artwork
 
Before the national expansion of Pro Wrestling the business was split into many different regional promotions referred to as "the territories". Each territory competed within their own regional boundaries with unqiue wrestling stars, championship belts, and local TV. We talk the good old days from the territory era, from the AWA to JCP, New York to Los Angeles, Memphis to Mid-South, Portland to Florida, Stampede to Maple Leaf, Houston to Dallas, well... you get the point!
  continue reading
 
Interviewing Founders and CEOs of Australia’s most remarkable regionally based businesses. You’ll hear about their company and what makes it so remarkable. You’ll also get an insight into their growth journey, the mistakes they made, and how they overcame some of their hardest challenges. Hosted by Caleb Maxwell, Director of Bendigo-based video marketing company Hebron Films, this podcast uncovers regional businesses that are rocking their industries and proves that great companies really ca ...
  continue reading
 
This is a real estate podcast for people interested in the Ballarat and surrounding areas. We’ll interview experts in their field to provide informative details on how minimise friction and maximise value regardless of whether you’re a buyer, seller or investor.
  continue reading
 
Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Es betreibt moderne Regionalgeschichtsforschung mit dem Schwerpunkt auf der Neueren Geschichte und Zeitgeschichte. In der Podcast-Reihe "Regionalgeschichte auf die Ohren" stellen die Historikerinnen und Historiker der Forschungseinrichtung ihre Projekte und Publikationen vor.
  continue reading
 
Welcome to the Live Well Podcast. Dive deep into the heart of regional, remote, and rural communities where we bring to life the tales of personalised care and the magic of staying home while growing older. Meet our local heroes - the caring team members from your very own community 🌐 Each episode aims to empower listeners to stay healthy, active, and connected, no matter where they call home. For additional resources and in-depth understanding of our services, visit www.integratedliving.org ...
  continue reading
 
The Lancet Regional Health journals’ editors, in conversation with their authors, explore their latest open access research and its impact on people’s health, healthcare, and health policy. This podcast covers a broad range of topics through a regional lens, from climate change and health adaptation to surgical care capacity in the Pacific Island countries, the determinants of onset and prognosis of long COVID-19 to the opioid crisis in Mexico, and more.
  continue reading
 
Artwork

1
Think Regionally

Metropolitan Washington Council of Governments

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Think Regionally is a new podcast from the Metropolitan Washington Council of Governments (COG). Local government, business, and non-profit leaders join host Robert McCartney to raise awareness about the region's biggest challenges and focus on solutions.
  continue reading
 
Artwork

1
Regionales Kalenderblatt Podcast

Regionales Kalenderblatt Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Radio Grischa berichtet über Geschehnisse aus der Region, sie sich genau an diesem Tag jähren. Was war zu diesem Zeitpunkt, und wie hat es sich entwickelt? Von Montag bis Freitag um 11.50 Uhr live auf Radio Grischa oder als Podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das WEF sorgt am Flughafen Zürich für viel Betrieb. Planespotter aus aller Welt säumen das Gelände und bevölkern die Besucherterrasse. Sie finden, Zürich sei «der beste Flughafen überhaupt», weil man hier so nahe ans Rollfeld komme. Dieses Jahr aber stört einer: der Nebel. Die weiteren Themen:(00:04:36) SG: Nebel sorgt für Umsatzeinbruch in Altenrh…
  continue reading
 
Russ Hughes joined Wake Up Tri-Counties for the Friday Edition of "The Boiler Shop" to talk about basketball and wrestling. Come out and support Kewanee boys basketball against Erie-Prophetstown tonight, January 24th, at home.توسط Regional Media
  continue reading
 
This week, Regional Rasslin' returns to Memphis 1985 w/Guest Gene Jackson! Hot off his 20/20 segment with John Stossel AND his firing from the WWF, we see the return of "Dr. D" David Schultz! Plus, Kareem Muhammad arrives, Jerry Lawler throws a fireball & Lance Russell isn't amused, Koko Ware lashes the hell out of the Battens, Bruiser Brody is hea…
  continue reading
 
The European Cup adventure was fun - it showed that the Welsh Rugby regions are more than capable of competing with the best on a given day but those days may be few and far between. The boys review the european games and look forward to the return of proper rugby in the URC with all four teams playing at home this weekend. #Welshrugby #URC #TheOra…
  continue reading
 
Remarkable Regional Businesses - Episode 18 Guest: Arj Perera Business Name: Human Mechanics Website: https://humanmechanics.com.au/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/arj-perera/ Topics Covered / A New Gym Philosophy: Arj shares how Human Mechanics operates differently from traditional volume gyms by actively encouraging members to show up and …
  continue reading
 
Der Walliser Skirennfahrer Ramon Zenhäusern erlebt gerade eine schwierige Saison. Vor dem Slalom-Rennen von Sonntag in Kitzbühel wollen wir wissen, wie er als Spitzensportler damit umgeht. Weiter in der Sendung:· Der Freiburger Skirennfahrer Alexis Monney erreicht bei der Abfahrt in Kitzbühel den 2. Platz.· Unfall bei Krattigen: Ein Autolenker fähr…
  continue reading
 
Wegen eines Landstreits fanden die letzten Ausgaben des Fehraltorfer Osterrennens in Frauenfeld statt. Nun ist klar: Frauenfeld organisiert die Pferderennen 2025 ohne Hilfe aus dem Zürcher Oberland. Derweil kämpft die Gemeinde weiter, dass die Osterrennen dereinst wieder in Ferhaltorf stattfinden. Die weiteren Themen:· Bewohner der Stadtzürcher Sug…
  continue reading
 
Mutmasslich aus einem Lastwagen sind bis zu 100 Liter Diesel in den Bodensee geflossen. Es ist der vierte Verschmutzungsfall innerhalb von rund vier Jahren. Erneut ist die Gemeinde Goldach betroffen, wie schon 2020, 2021 und 2024. Weitere Themen:Er will: Die Bundesratskandidatur vom St. Galler Mitte-Nationalrat Markus Ritter wird konkreter.Die Kant…
  continue reading
 
Bei der Delegiertenversammlung am Samstag stellte sich heraus: Der Zentralschweizerische Jodlerverband hat einige ungelöste Baustellen. Er finden nicht genug Leute für den Vorstand und auch Bewerbungen für künftige Festorte sind ausgeblieben. Weiter in der Sendung:· Polizei fasst Raser auf Urner Autobahn.· Corinne Suter fährt in Garmisch-Partenkirc…
  continue reading
 
Mutmasslich aus einem Lastwagen sind bis zu 100 Liter Diesel in den Bodensee geflossen. Es ist der vierte Verschmutzungsfall innerhalb von rund vier Jahren. Erneut ist die Gemeinde Goldach betroffen, wie schon 2020, 2021 und 2024. Weitere Themen:Er will: Die Bundesratskandidatur vom St. Galler Mitte-Nationalrat Markus Ritter wird Weitere Themen:Er …
  continue reading
 
In Welschenrohr im Kanton Solothurn brannte der Dachstock eines Mehrfamilienhauses. Die Liegenschaftsbewohnenden wurden evakuiert. Eine Person musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Weiter in der Sendung: · Raumplanung: Hat es im Aargau genügend unbebaute Flächen für das Gewerbe?· Fussball: FC Aarau startet mit Sieg …
  continue reading
 
Der Kanton Solothurn geht bei der diesjährigen Steuererklärung einen Schritt in Richtung Digitalisierung. Es wird weniger Papier verschickt. Damit soll Geld gespart werden. Weiter in der Sendung:· Buchs und Aarau stimmen am 9. Februar über das Budget der Kreisschule Aarau-Buchs ab. · Der FC Aarau steht vor dem Start in die Rückrunde. Tabellenführer…
  continue reading
 
69 Anzeigen und 49 Wegweisungen gab es im Zusammenhang mit dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Trotz einigen Störaktionen sei die Sicherheit immer gewährleistet gewesen, sagt Regierungsrat Marcus Caduff. Weitere Themen:· Das Baugesuch für das geplante neue Hochhaus im Gebiet City West in Chur ist eingereicht. Das Verfahren für eine Baub…
  continue reading
 
Heute ist der letzte Tag des Weltwirtschaftsforums in Davos. Für die Anreise wählten viele das Flugzeug - dementsprechend viele Flüge gab es in dieser Woche. Die Bilanz: Alles lief reibungslos. Weitere Themen:· 1 Jahr Taxigesetz: Taxifahrer wünschen sich mehr Kontrollen.· Dargebotene Hand in Zürich auf Englisch wird mehr genutzt.· Zwischennutzung d…
  continue reading
 
Der Schriftsteller Robert Walser ist sehr bekannt. Sein Bruder Karl kennen hingegen weniger Menschen. Der Maler war jedoch zu Lebzeiten äusserst prominent und gefragt. Das Robert Walser-Zentrum widmet Karl Walser nun eine Ausstellung. Der Zentrumsleiter Reto Sorg im Interview. Weiter in der Sendung:· Armee will Waffenplatz Lyss behalten.· So stellt…
  continue reading
 
Dieses Wochenende finden auf der Melchsee-Frutt im Kanton Obwalden Weltcup-Rennen im Telemark statt. Die Sportart vereint verschiedene Elemente des Skisports, darunter Langlauf oder Skisprung. Weiter in der Sendung:· In Schüpfheim im Kanton Luzern musste eine Familie vier Jahre warten, bis die bezahlte Wohnung fertig gebaut war. Der zuständige Arch…
  continue reading
 
SVP-Grossrat Beat Schaller soll zum Statthalter des Basler Parlaments gewählt werden. Normalerweise ist diese Wahl reine Formsache. Die Wahl von Beat Schaller allerdings sorgt hinter den Kulissen für Ärger. Ausserdem:· Wochengast: Schriftsteller Martin R. Deanتوسط Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Yanick Wasser aus Benken im Kanton St. Gallen ist ins Weltcup-Kader nachgerückt. Der 20-jährige Skispringer im Gespräch. Weitere Themen:· Reaktionen von Wegbegleiterinnen und -begleitern der überraschend verstorbenen Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann.· Der Kanton Glarus erlässt eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen. Aus verschiede…
  continue reading
 
Der geplante Rückzug der Armee vom Waffenplatz Lyss steht infrage - aufgrund der angespannten Sicherheitslage in Europa. Gemeindepräsident Stefan Nobs zeigt sich erleichtert, weil dadurch ein zweites Bundesasylzentrum vom Tisch sein könnte. Weitere ThemenGL Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei:Aus verschiedenen Beobachtungen gehe hervor, dass d…
  continue reading
 
Der geplante Rückzug der Armee vom Waffenplatz Lyss steht infrage - aufgrund der angesapnnten Sicherheitslage in Europa. Gemeindepräsident Stefan Nobs zeigt sich erleichtert, weil dadurch ein zweites Bundesasylzentrum vom Tisch sein könnte. Weiter in der Sendung:· Könizer Grüne nominieren Dominique Bühler für Gemeinderatswahl· Gemeinderat erklärt B…
  continue reading
 
Die Jüdische Primarschule Leo Adler in Basel steht vor Veränderungen. Der Unterricht findet nur noch am Nachmittag statt. Die Schüler müssen ab Sommer in die staatliche Volksschule. Ausserdem: · Wieder Dampfaustritt im IWB-Heizkraftwerk Volta · Kloster Mariastein: Abt Peter von Sury tritt zurückتوسط Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Da es in Zürich viele Englischsprechende gibt, gibt es hier die Dargebotene Hand auch auf Englisch. Auch nach zwei Jahren wird das Angebot relativ wenig genutzt, wenn auch immer mehr. Weitere Themen:· Zwischennutzung Schaffhauser Gaswerkareal.· Brutaler Raubüberfall in Niederhasli.توسط Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
  continue reading
 
Den geplanten Rückzug von der Schweizer Börse begründet das Unternehmen vor allem mit dem geringen Streubesitz. Der Nutzen einer Börsenkotierung rechtfertige die vergleichsweise hohen Kosten und administrativen Anforderungen nicht mehr. Weiter in der Sendung:· Der FC Luzern und der Kanton haben die Aufteilung der Sicherheitskosten neu verhandelt. ·…
  continue reading
 
Das Kraftwerkprojekt der Eniwa in Aarau verzögert sich noch mehr. Grosser Streitpunkt ist ein künstlicher Damm, welcher weichen soll. Nun hat das Bundesgericht im Kraftwerkprojekt ein Urteil gefällt. Weiter in der Sendung:· Das Aargauer Stimmvolk entscheidet am 18. Mai über zwei umstrittene Vorlagen. Zur Abstimmung kommt das revidierte Steuergesetz…
  continue reading
 
Der Kanton Glarus erlässt eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen. Aus verschiedenen Beobachtungen gehe hervor, dass die Wölfe keine Scheu vor Menschen zeigen. Weitere Themen:· Reaktionen von Wegbegleiterinnen und -begleitern der überraschend verstorbenen Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann.· Romanshorn lässt abklären, ob die Stadt ei…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش