Niedersachsen عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Polizei Niedersachsen! Hier erwarten Euch spannende Einblicke in den Polizeialltag, in die Geschichten der Menschen auf der Straße und hinter den Kulissen. Kurzweilig, interessant, direkt und oft mit einer Prise Humor präsentiert - Lasst Euch jeden 1. Mittwoch im Monat für kurze Zeit verhaften! Eure Polizei Niedersachsen
  continue reading
 
Wir sind Politiknerds. In unserem Podcast sprechen die Redakteure des Politikjournals Rundblick mit anderen Politikverrückten: Abgeordneten, Ministern, Verbandsvertretern und vielen mehr. Unseren Redaktionspodcasts "Niedersachsen im Blick" gibt's hier: https://nib-rundblick.podigee.io/ Impressum: https://www.rundblick-niedersachsen.de/impressum/
  continue reading
 
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
  continue reading
 
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
  continue reading
 
Der "Ratgeber" bietet Beratung, Wegweisung und Lebenshilfe in allen Lebensbereichen – ob zu Verbraucher-, Technik- oder Finanzthemen. Experten erklären die immer komplizierter werdende Welt so, dass sie jedermann verstehen kann. Je nach Thema ist die Sendung mit einer Beratungsaktion am Hörertelefon verbunden, bei der Experten im Funkhaus Hörerfragen beantworten.
  continue reading
 
Alles rund um die Gesundheit - von A wie Akne bis Z wie Zahnfüllungen. Die Beratung in Gesundheitsfragen gewinnt immer größere Bedeutung. Neu entwickelte Medikamente, Computer gestützte Operationstechniken, schonende Diagnoseverfahren, Aufklärung über Vorsorgeprogramme, aktuelle Forschungsergebnisse in der Medizin: In Visite - Das Gesundheitsmagazin werden sie vorgestellt und verständlich erklärt. Fachärzte im Studio beantworten Hörerfragen am Telefon und geben gute Ratschläge zur Erhaltung ...
  continue reading
 
Schorse von NDR 1 Niedersachsen kommt viel herum und lernt gerne Land und Leute kennen. Mit seiner "Schorsetta", einem VW-T1-Bulli, besucht er spannende Menschen und plaudert mit ihnen über das Leben, Erfolge und Patzer. Im Podcast „Schorsenbummel“ trifft er immer auf eine andere Person, mit der er auch über Persönliches spricht.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Lüneburger Theater kämpft weiter für Erhalt der drei Sparten//KGS Schneverdingen glänzt mit Musikprojekt "Session Possible"//Lüneburg feiert Sülfmeistertage diesmal auf Marktplatz vor dem Rathaus
  continue reading
 
Was genau gehört zu einer artgerechten Tierhaltung? Kann man als Landwirt überhaupt mit artgerechter Schweinehaltung Geld verdienen? Welche Informationen gibt das Label über die Tierhaltung? Welche Labels gibt es bislang? In der achten Folge sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage mit Schweinebauer Philip Noltemeyer. Er hält …
  continue reading
 
Wissenschaftsminister Falko Mohrs im Interview Mehr zum Thema: Niedersachsen steckt 576,3 Millionen Euro zusätzlich in die Wissenschaftsförderung „Wir brauchen neuen Schwung für die Wissenschaftspolitik in Niedersachsen“ Neuer Name, neues Profil: Niedersächsisches Vorab heißt jetzt Sprungتوسط Politikjournal Rundblick Niedersachsen
  continue reading
 
Etwa 1,6 Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholsüchtig. Unbehandelt führt die Sucht zu schweren körperlichen und psychischen Problemen und kann sogar tödlich enden. Eine Suchtberaterin erläutert in der Sendung, mit welchen Therapien der Weg raus aus der Sucht gelingen kann.
  continue reading
 
Was geht im Kopf eines Mörders vor? Warum gibt es Menschen, die andere Menschen töten? Und was bringt einen Mörder dazu, freiwillig zu gestehen? Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen hat unsere Redakteurin Nathalie Schlie mit Andreas K. (Name geändert), einem verurteilten Mörder gesprochen, der in dieser Podcast-Sonderreihe von Tator…
  continue reading
 
Eine heftige Grippewelle hat zurzeit das winterliche Australien erfasst, betroffen sind vor allem Kinder. Experten gehen davon aus, dass es in diesem Jahr auch auf der Nordhalbkugel zu überdurchschnittlich vielen Grippefällen kommen wird. Der Vorsitzende des Landesverbandes der Hausärzte erläutert in der Sendung, wer sich deshalb impfen lassen soll…
  continue reading
 
Wenn die eigenen vier Wände nicht sicher sind! BISS – Beratungs-und Interventionsstelle:https://www.ms.niedersachsen.de/gewaltschutz/beratungs_interventionsstellen_biss/beratungs-und-interventionsstellen-biss-gegen-gewalt-13728.html#:~:text=Beratungs%2D%20und%20Interventionsstellen%20%E2%80%93%20kurz%20BISS,der%20Wohnung%20verweisen%20zu%20lassen. …
  continue reading
 
Lüneburger Theater kämpft weiter für Erhalt der drei Sparten//KGS Schneverdingen glänzt mit Musikprojekt "Session Possible"//Lüneburg feiert Sülfmeistertage diesmal auf Marktplatz vor dem Rathaus
  continue reading
 
Weitere Themen: Biogasanlage in Steinfeld im Landkreis Vechta weiter umstritten / Aufsteiger Rasta Vechta startet gegen Bamberg in die neue Saison in der ersten Basketball Bundesliga
  continue reading
 
Lüneburger Theater kämpft weiter für Erhalt der drei Sparten//KGS Schneverdingen glänzt mit Musikprojekt "Session Possible"//Lüneburg feiert Sülfmeistertage diesmal auf Marktplatz vor dem Rathaus
  continue reading
 
Weitere Themen: Kreistag Stadhagen erlaubt Hochregallager von Bauerngut in Bückeburg // Prizenstraße in Hannover soll dem Klimawandel angepasst werden // Corona-Test-Betrüger in Paraguay festgenommen
  continue reading
 
Mangelhafte Schutzzäune der Tierhalter gegen Wölfe//Gegenstimmen zu SPD-Antrag für Demokratie im Kreistag Lüchow-Dannenberg//Elektro-Tretboot aus Lüneburg auf der Sportbootmesse am Bodensee
  continue reading
 
Milch, Gemüse oder Speiseöl: Die Inflation wird besonders im Supermarkt spürbar. In der sechsten Folge sprechen Mogwitz und Kuhlage über Lebensmittelpreise - und was davon am Ende bei den Landwirten ankommt. Kuhlage und Maja plaudern über Hofgeschichten und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vor…
  continue reading
 
In der siebten Folge von "63 Hektar" sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage über Majas Agrar-Weltreise. Die junge Landwirtin wollte etwas von der Welt sehen und außerdem wissen, wie Landwirte in anderen Teilen der Erde ihre Felder bestellen, Nutztiere züchten und Probleme bewältigen. Insgesamt acht Länder hat Maja bereist. I…
  continue reading
 
Was geht im Kopf eines Mörders vor? Warum gibt es Menschen, die andere Menschen töten? Und was bringt einen Mörder dazu, freiwillig zu gestehen? Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen hat unsere Redakteurin Nathalie Schlie mit Andreas K. (Name geändert), einem verurteilten Mörder gesprochen, der in dieser Podcast-Sonderreihe von Tator…
  continue reading
 
Was geht im Kopf eines Mörders vor? Warum gibt es Menschen, die andere Menschen töten? Und was bringt einen Mörder dazu, freiwillig zu gestehen? Um diesen und weiteren Fragen auf den Grund zu gehen hat unsere Redakteurin Nathalie Schlie mit Andreas K. (Name geändert), einem verurteilten Mörder gesprochen, der in dieser Podcast-Sonderreihe von Tator…
  continue reading
 
In der fünften Folge sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage darüber, was für eine erfolgreiche Ernte wichtig ist, was Feuchtigkeit mit Weizen macht und warum Regen im Sommer aber nicht nur schlecht ist. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaf…
  continue reading
 
Die nächste Folge Tatort Niedersachsen ist in Produktion! In Zwischenzeit empfehlen wir euch einen Podcast von Kollegen: Immer montags bis freitags gibts in 5NACH5 die wichtigsten News und Themen aus der Region Braunschweig-Wolfsburg - und das in unter 10 Minuten! 5NACH5 gibts auf allen gängigen Plattformen - hier gibts die Links: 5NACH5 bei Apple …
  continue reading
 
Arbeitslosigkeit, eine Trennung oder eine Krankheit waren bislang die häufigsten Ursachen dafür, dass sich Menschen stark verschuldet haben. Aktuell ist die überdurchschnittlich hohe Inflation als Schuldentreiber dazu gekommen. Ein Schuldnerberater der AWO Göttingen erläutert in der Sendung, wie ein Ausweg aus den Schulden gefunden werden kann.…
  continue reading
 
Aus „Zorn, Wut und Rache“ wollte er Leben vernichten und seine Familienangehörigen hinrichten. So fasste der Richter am Landgericht Braunschweig die Taten des Angeklagten in der Urteilsbegründung zusammen. Am 23. August 1998 war der damals 57 Jahre alte Klaus R. nach Wolfsburg-Westhagen gefahren, um seine von ihm getrennt lebende, 24-jährige Ehefra…
  continue reading
 
In der vierten Folge von "63 Hektar" sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage über Majas Agrar-Weltreise. Die junge Landwirtin wollte etwas von der Welt sehen und außerdem wissen, wie Landwirte in anderen Teilen der Erde ihre Felder bestellen, Nutztiere züchten und Probleme bewältigen. Insgesamt acht Länder hat Maja bereist. I…
  continue reading
 
Blick nach Europa mit Tiemo Wölken (SPD) In dieser Folge vom Politiknerds-Podcast erzählt Tiemo Wölken Rundblick-Redaktion Niklas Kleinwächter, wie er ins Europaparlament gekommen ist, warum der aufkeimende Wahlkampf ihn dort gerade schon etwas stört und wie sich die EU schützend vor Journalisten und Nichtregierungsorganisationen stellen will, die …
  continue reading
 
In der dritten Folge sprechen Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage darüber, wie eine Hofübergabe abläuft. Denn Landwirte sollten die Übergabe des Betriebs gut planen. Was wichtig ist, wie entschieden wird, wer übernimmt, das gibt es in Folge 3 von "63 Hektar". Maja wird in den nächsten Jahren den Hof ihrer Eltern in Ditterke bei Ha…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع