Wir sitzen am modernen Phonographen und flanieren durch die 2020er Jahre
…
continue reading
Für einen Blick über den Tellerrand. Geschichten, die unterhalten. Lebensentwürfe, die faszinieren.
…
continue reading
N
Nick Neuenfeldt (The Beacon of Nick)


1
Nick Neuenfeldt (The Beacon of Nick)
Nick Neuenfeldt (The Beacon of
Welcome to Nick Neuenfeldt (The Beacon of Nick), where amazing things happen.
…
continue reading
D
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung


1
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung
Die Experten von APS Personal sind für dich da wenn es um deine Karriere geht
Du möchtest deine Karriere vorantreiben oder suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Karriere Agenten haben es uns zur Mission gemacht, dir mit diesem Podcast völlig neue Perspektiven zu eröffnen. Die Erläuterungen von arbeitsrechtlichen Thematiken, Tipps und Tricks sowie unsere eigenen persönlichen Erfahrungen werden deiner Karriere neuen Schwung verleihen. Gerne gehen wir auf deine individuelle Anregungen ein. Schreib uns einfach eine Na ...
…
continue reading
Namasté du liebe Seele und herzlich Willkommen beim Podcast SPIRIT DER NEUEN ZEIT. Hier geht es rund um die Themen moderne Spiritualität, die Neue Zeit, ganzheitliche Heilung und die kosmischen Energien. Es ist Zeit für dich in deine Kraft zu kommen, dein Potenzial zu leben und deinen Seelenweg zu gehen - dieser Podcast möchte dich dabei unterstützen.
…
continue reading
m
memleket - stimmen der neuen schweiz


1
memleket - stimmen der neuen schweiz
podcastlab.ch, Christoph Keller
Bei memleket kommt jener Teil der Schweiz zur Sprache, der heute noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat. Direkte Stories als Testimonials, ungeschminkt, kritisch, mit einem offenen Blick auf das, was die neue Schweiz sein kann und sein sollte.
…
continue reading
Motivation, Inspiration & Wertschätzung - für alle neuen Helden: Wer sich heute für andere engagiert oder selbst gut für sich sorgen will, merkt schnell: Diese verrückten Zeiten sind nicht immer ein Ponyhof. Unternehmenswelten sind turbulent, Wirtschaft und Gesellschaft irgendwie VUKA, das Privatleben gar nicht so leicht zu gestalten. Eigene Ziele und Projekte zu verfolgen? Leichter gesagt, als getan? Lass Dich nicht gehen - neuer Held! Hier AUFTANKEN! Wenn Du jemand bist, der für sich selbs ...
…
continue reading
7
7 Tage 7 Songs - Musik Podcast mit neuen Songs der Woche


1
7 Tage 7 Songs - Musik Podcast mit neuen Songs der Woche
Matthias und Ragnar Heil
Wöchentlicher Music & Talk Podcast von Matthias + Ragnar Heil. Jede Woche reden wir über neu erschienene Songs (Friday Releases), über unbekannte Künstler, vergessene Künstler, unsere Lieblingssongs der Woche und unsere musikalischen Gemeinsamkeiten. Außerdem gibt es Specials zu bestimmten Themen wie z.B. Coversongs oder Interviews mit Musiker:innen. Wir freuen uns auf Euch!
…
continue reading
Wir sind bei euch, in Frankfurt auf der Bühne, was bedeutet, die Politik lassen wir ein Politik sein, abgesehen von Beginn. Wir reden also nur kurz über politische Debattenkulturen, schauen auf die wahren Begebenheiten dieser Tage, um dann umzuschwenken, auf unsere Wünsche. Wie sollte man eigentlich heute debattieren? Zwei Amerikaner, ein Pärchen, …
…
continue reading
Das Projekt Klimafitte Lerchenfelder Straße nimmt immer mehr Gestalt an! Nach der Erhebung der Wünsche und Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner gibt es nun zahlreiche Aktivitäten! Alle Infos: https://lerchenfelderstrasse.at/klimafitte-lerchenfelder-strasse-3/ Foto: ©STADTpsychologieتوسط Sonja Harter
…
continue reading
Susan Neiman ist eine amerikanische Philosophin, die seit rund 20 Jahren in Berlin lebt und arbeitet. Mit „Links ist nicht woke“ greift sie aktuelle Debatten auf und schließt an ihre eigene Philosophie an. Wir betrachten mit dieser Literatur noch einmal die aktuellen Kulturkämpfe, wie bereits mit „Radikaler Universalismus von Omri Boehm, „Virtue Ho…
…
continue reading
Wer sind wir – und wenn ja, wie viele? Inzwischen rücken die Quatschfragen ins Zentrum des philosophischen Denkens vor. William MacAskill, junger Oxford-Professor, fragt uns, ob wir uns vorstellen könnten, alle Leben aller Menschen gelebt zu haben. Also 100 Milliarden Geburten und Todesfälle in 300.000 Jahren Menschheitsgeschichte. Der Mensch und s…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
GamesCon, Kindergrundsicherung, AfD-Denke, Geywitz blind in Tokio, Scholz als Kumpel im Podcast
4:30:08
4:30:08
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
4:30:08
Das „wichtigste sozialpolitische Projekt“ der aktuelles Bundesregierung ist sogleich ihre größte Lachnummer. Wir lachen heute ein wenig mit und machen uns darüber hinaus Gedanken zu dem, was sie in Berlin Kindergrundsicherung nennen. Dass die Gesetze durch die Bank ihre Namen nicht verdienen, ist geschenkt. In dem Fall ist es allerdings besonders g…
…
continue reading
Im August werden wir „Was wir der Zukunft schulden: Warum wir jetzt darüber entscheiden, ob wir die nächste Million Jahre positiv beeinflussen“ von William MacAskill lesen. Das Buch erscheint nun auf deutsch. Die Originalversion des Buchs des Philosophen mit Lehrstuhl in Oxford gilt im englischsprachigen Raum als Grundlagenwerk des „Longtermism“ un…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Adam Tooze' Pragmatismus, Letzte Generation, Wasser-Mathemagie, SALON Teaser
1:03:24
1:03:24
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
1:03:24
Ein Leben im Elend wollte und will niemand. Lange vor unserer Zeit hat man sich schon ins Jenseits antizipiert, selbst wenn noch recht viel Leben übrig war. Man ging einfach in die Kirche und ließ es sich vom Fenstergemälde zeigen. Heute spielt man die ganze Zeit auf seinem Handy und verliert sich dabei aus dem Hier und Jetzt. David Chalmers schläg…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Oppenheimer, München, Krieg & Zeit, Ernährung & Tod, Sunak, Aliens
4:41:19
4:41:19
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
4:41:19
Christopher Nolan hat seinen Film über die Atombombe fertig. Ein Film über die ganze Welt und ihre Menschheit, aber aus der Perspektive nur eines Mannes, wenn auch des wichtigsten Protagonisten, flankiert von den wichtigsten Forschern seiner Zeit, gespielt von den berühmtesten Schauspielern heute. Ein Kinofilm ist ein Medienspektakel, klar, aber wa…
…
continue reading
Wolfgang und Stefan kündigen an, welche Bücher sie im Juli-Salon besprechen werden: Joachim Bauer: Realitätsverlust – Wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die Menschlichkeit bedrohen David J. Chalmers: Realität+ Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie Wolfgang YouTube (User) Twitter Stefan Twitter Website Mathias Sou…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Salon-Teaser, CDU Zukunft, Influencer-Psychoanalyse
1:02:49
1:02:49
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
1:02:49
China ist uns unbekannt. Es ist weit weg, die Sprachbarriere ist hoch. Und durch Corona kam zur Abschottung noch mehr Abschottung hinzu. Wir reisen heute auch nicht hin, lassen uns aber eine große Portion China auf den Schreibtisch liefern. Das Buch von Leese und Shi „Chinesisches Denken der Gegenwart“ enthält 21 Texte von chinesischen Autoren über…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Russland, Sonneberg, Kirchentag, OMR Festival, Trad-Wifes, Lustlosigkeit per Pille, Herrenclubs
4:48:39
4:48:39
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
4:48:39
Sonneberg hat gewählt, aber was und wen eigentlich? Was ist eigentlich ein Landrat? Wir besprechen heute die dramatische Wahl auf der anderen Seite der Welt. Wer die Demokratie schützen will, sollte seinen Blick auf Regierung, Opposition und Journalismus erstmal justieren und sich vor zu einfachen Antworten schützen. Zur Erlösung besuchen wir kurz …
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
SALON Teaser: Wir reden in der Garderobe über Apples Technik, Trad-Wifes und politisches Gaslighting
6:52
Wir sind in Frankfurt, mit euch vor Ort und reden über Apples neue Brille, die uns was großes Neues bringt, uns beispielsweise in ein neues Verhältnis zum Kino setzt. Es wird emotional intensiver, aber der erzählerische Fortschritt muss sich erst noch beweisen, sofern es beabsichtigt wird. Eventuell wird ja eine neue Richtung eingeschlagen. Nach de…
…
continue reading
D
Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung


1
Kleidung MACHT Leute!
6:39
Das perfekte Outfit für das Bewerbungsgespräch Gerne gehen wir auf deine individuellen Anregungen ein. Schreib uns einfach eine Nachricht auf podcast@aps-personal.com Hier findest du die besten Jobs. Weitere Karrieretipps findest du hier. APS auf Facebook APS auf Instagram APS auf YouTube Martin Hagen bei Xing Wir haben eine bitte an dich: Wenn dir…
…
continue reading
Zuspitzen, statt Differenzieren. Erzählen, was schon viele erzählt haben, nur anders. Ein Text über den Osten. Dirk Oschmanns Buch scheint nicht so recht als Bestseller veranlagt, aber er wurde einer. In den neuen Bundesländern, die doch auch schon so alt sind; also sagt man lieber im Osten, wäre das nicht schon viel mehr diffamierendes Urteil, sta…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Das Volk, Patriotismus, Klima international, Soldaten, Altman vorm Congress, Kissinger
5:18:41
5:18:41
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
5:18:41
Wer sind wir denn? Die CDU strengt eine neue Patriotismusdebatte an. Wir hören uns die Bundestagsdebatte an und fragen uns, was dort passiert, abgesehen des Offensichtlichsten. Man redet vom „Wir“, dem „Zusammenhalt“ und des „Gemeinsamen“. Die AfD ruft nach dem „Volk“, zumindest als Begriff. Das Wort kommt dem Kanzler dann in Aachen vergleichsweise…
…
continue reading
Popliteratur ist keine politische Literatur, und wird sie es auf Gestaltungsebene doch, macht das die Körper-an-Körper-Beziehungen in der Arbeitswelt zu einer politischen Sache? Ja, nein, sollte, never, alles ist möglich. Der Literat sucht sich ein Thema, das ihn ohnehin aufsucht und quält. Er liefert uns seine Erzählung, wir lesen und sind untersc…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Baerbock in China, Macron in Den Haag, Lagarde, Kinder & Corona im Bundestag, GPT Chats, noch wach?
5:11:17
5:11:17
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
5:11:17
Emmanuel Macrons Interview vom Rückflug aus China wurde in Deutschland sehr kritisch kommentiert. Seine anschließende Rede in Den Haag gänzlich ausgeblendet. Damit blieb in hierzulande der Eindruck hängen, Macron habe sich isoliert, Europa beschädigt und sei überdies nicht weiter von Belang, ohnehin ausgebremst von innenpolitischen Kontroversen zur…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Mangolds orange Pille, Köktürks Unsozialstaat, Williams Stories, Wagners Fahnenflucht, Boomer-Essen, Wehr ETFs
32:06
Ein Mann aus dem Reich der schönen Künste, er beschreibt sich selbst als technikinteressiert den Technikaffinen aber doch unterlegen, nur ausliefern möchte er sich ihnen nicht. Er möchte mitspielen. Das Spielgerät ist der Bitcoin und das Spielfeld die ganze Welt. Das Problem: Der Bitcoin ist mitnichten bloß eine technische Spielerei. Die Blockchain…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Adam Tooze - USA, EU, China, GPT - Altman, Brockman, Gates, Sutskever, Soldaten, Oppenheimer
5:01:53
5:01:53
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
5:01:53
Künstliche Intelligenz, heißt es heute, ist ein Geschäftsgeheimnis von OpenAI, also Sam Altman, Ilya Sutskever, Greg Brockman und einiger anderer. Dieses Bild ist fast vollständig. Fehlen noch die anderen Milliarden von Menschen, die die Daten erzeugen und klassifizieren, mit denen die Maschinen trainiert werden. Der Brückenschlag zwischen uns Mens…
…
continue reading
GPT4 Eingabe: „Ein Podcast behandelt die Themen: gefälschte Fotos vom Mond, Motivationssprüche von Lars Amend, Klimaschutz der mit Humor besprochen wird, den Bold-Glamour-Filter bei TikTok und Christian Lindners Verständnis von Liberalismus. Schreibe einen kurzen Ankündigungstext, der Lust darauf macht, den Podcast zu hören. Die Leser sollen sich d…
…
continue reading
Es klingt ungeheuerlich, ist aber doch wahr: „Krieg hört nicht auf Argumente. Der Krieg hat keine Vorgesetzten.“ Alexander Kluge hat in der Zeit gesprochen und Jürgen Habermas in der Süddeutschen Zeitung geschrieben. Wir kennen die Diskussion zu den Texten, aber richtig gelesen wurden sie noch nicht. Wir holen das zumindest für uns heute nach und b…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
MSC, Macrons Rede, Globaler Süden, Tinder & Fitnessstudio, Migration nach Europa, Wasserknappheit
4:52:54
4:52:54
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
4:52:54
Ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine mittlerweile. Wie er zuende gehen kann, ist immer noch unklar. Das Wort Frieden geht noch nicht vielen leicht über die Lippen, beispielsweise weil einige in jedem Vorstoß zum Frieden auch einen Verrat an der Ukraine sehen. Denn Putin bewegt sich nicht, zumindest nicht als erster. Wir besprechen heute die Mün…
…
continue reading
m
memleket - stimmen der neuen schweiz


Ein Gespräch mit Edith Werffeli und Amir Ali von «Project Remember» Ein Strampelanzug, getragen auf der Flucht aus dem Bürgerkrieg in Bosnien-Herzegowina, kehrt heim. Nach vielen Jahren trägt er die Erinnerung dorthin zurück, wo er herkommt, und löst Emotionen aus. Das ist der Plot von «babyblu», dem Dokumentarfilm der Kulturanthropologin Edith Wer…
…
continue reading
Prinz Harry wird niemals König. Das wissen er und der Rest der Welt, sofern er sich dafür interessiert. Herold, wie er heißt, hält diesen Rest der Welt für eine ziemlich große Angelegenheit. Aber er durchblickt nicht ganz, worum es den Leuten geht. Aufmerksamkeit, das ist das Lebensthema der royalen Familie in England. Sie müssen nicht um sie kämpf…
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Krieg & Stimmung, Merz in Neukölln, Heil im Bundestag, Davos, Mailab Philosophie, Longcovid, China
4:52:15
4:52:15
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
4:52:15
Warum haben alle Waschmaschinen, Geschirrspüler und Fernseher eigentlich kompliziert-kryptische Namen, während wir Panzer Tiernamen und Koseabkürzungen geben? Nun werden die „Leos“ geliefert und wir unterhalten uns über das Gewitter und Gewirr dazu, wie wir es auf Twitter und Youtube vorfinden. Dankbarerweise mischen sich doch ein paar Personen ein…
…
continue reading
Ein Buch mit dem Titel „Kognitive Apokalypse“ ist wie ein TikTok Clip mit halbnakten Menschen, irgendwie verführerisch, in gewissem Rahmen. Das weiß Gerald Bronner, weshalb er sein Buch so nennt, darüber schreibt und uns aufklärt: Ihm geht es um die Bewusstwerdung des Bildschirms als Triggermedium für Angst, Wut und Neugier. Von TikTok handelt der …
…
continue reading
D
Die Neuen Zwanziger


1
Selenskyj in Amerika, Stellvertreterkriege, BT im Metaverse, Reaktionäre im Urbit, Spirituelle Ichs
4:57:54
4:57:54
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
4:57:54
In der Ukraine tobt der Krieg. Währenddessen rätselt der Rest der Welt, wie man weiter über ihn spricht. Ist es wirklich ein Stellvertreterkrieg, oder was soll es sonst sein? Wer ist ein Held, wer sind die Opfer? Im Journalismus, der auf das Jahr zurückschaut und in den politischen Podcasts, ist die Sache ausgemacht. Aber wie geht es nun weiter? Se…
…
continue reading