MIT عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.
  continue reading
 
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet. Jeden Donnerstag gibt es die alten Folgen mit Dr. Leon Windscheid überall, wo es Podcasts gibt.
  continue reading
 
Este es el podcast de la periodista y escritora Cristina Mitre, premio Ondas a la Mejor Anfitriona de Podcast. Todas las semanas, Cristina te sorprenderá con una entrevista a un experto del mundo de la salud, la nutrición, el fitness, la belleza y el bienestar, para que aprendamos juntos a vivir mejor. Si quieres estar bien informado sobre todo lo que tiene que ver con salud y bienestar, tenemos una cita todos los domingos. ¡Bienvenido! En su newsletter A micrófono cerrado, Cristina Mitre pu ...
  continue reading
 
Der Podcast von MIT Technology Review umfasst drei Formate: "Weekly" erscheint immer mittwochs und gibt einen Einblick in aktuelle Themen aus Technik und Wissenschaft und ordnet diese ein; "Unscripted" erscheint am zweiten Freitag des Monats, darin ist Luca Caracciolo, Chefredakteur von MIT Technology Review, Gastgeber und spricht mit prominenten Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Technik; "Deep Dive" erscheint am vierten Freitag des Monats, es stehen spannende Entwicklungen aus den versc ...
  continue reading
 
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel – Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.
  continue reading
 
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
  continue reading
 
m
mitenand
Series avatar that links to series page

1
mitenand

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
هفتگی
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «mitenand» bringt wöchentlich Berichte über die Arbeit gemeinnütziger privater Organisationen und der Glückskette.
  continue reading
 
FREE HUGS - eine Umarmung für die Seele. Der neue Podcast mit Anke Engelke und Riccardo Simonetti. Jeden Freitag überall, wo es Podcasts gibt. Anke Engelke und Riccardo Simonetti öffnen ihre Arme und nehmen dich mit in eine kleine Auszeit. Sie tauschen sich über Showzirkus und Alltag aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse, und sprechen über berührende Momente aus ihren Welten. Free Hugs – die wöchentliche Umarmung für die Seele. Manchmal ein bisschen fester, manchmal ganz zart. Jeden Freitag. ...
  continue reading
 
Was macht uns wirklich glücklich? Wie leben wir stressfrei? Können wir uns gesund essen? Und wie finden wir zu uns selbst? Bas Kast spricht in diesem Podcast mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Gesundheitsthemen, Stress, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Mental Health, Achtsamkeit und Entspannung. Als Wissenschaftsjournalist und Spiegel-Bestseller-Autor der Bücher “Der Ernährungskompass” und “Kompass für die Seele” hat er auch selbst viele Tipps und Strategien auf Lager, wie wir ...
  continue reading
 
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! S ...
  continue reading
 
"Release" ist der Therapiepodcast mit Dania Schiftan. Die Psychotherapeutin und Sexologin lädt ihre Gäste dazu ein über ihre intimsten Themen zu sprechen: Libidoverlust, Orgasmusprobleme, Sex in langjährigen Beziehungen, Eifersucht in polygamen Partnerschaften, Angst vor Zärtlichkeit und vieles mehr. In persönlichen Gesprächen hilft sie ihren Klient:innen, egal ob Single oder in einer Beziehung, ein möglichst erfülltes Sexualleben mit sich selbst und Partner:innen zu leben. Wenn auch ihr ein ...
  continue reading
 
For nearly 23 years, Mitch Levy hosted one of the most successful and longest running morning-drive sports radio talk shows in America. Outspoken and unafraid analysis loaded with humor and unparalleled interviews. Please join us as we embark on an exciting and somewhat mysterious new journey. Become a monthly "patron" to support the show & enjoy access to not only regularly scheduled episodes but BONUS podcasts as well. Goodbye terrestrial radio. Hello podcast world!
  continue reading
 
Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Gemeinsam mit Wikipedia hilft dir dieser Podcast beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
  continue reading
 
Sie sind Fernsehmacherinnen, Radiomoderatorinnen, Bestsellerautorinnen, Mütter, Organspendeausweisbesitzerinnen... und Freundinnen (noch). Ab sofort auch Podcasterinnen! Ab März reden Susanne Fröhlich und Bärbel Schäfer hier über alles, was sie bewegt: Kerle, Küche, Klima. Und den ganzen großen Rest. Jetzt schon abonnieren und keine Folge verpassen!
  continue reading
 
Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!
  continue reading
 
Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“. Und das tun die Promis. Jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr gibt es das Resultat in hier bei ffn im Radio und anschließe ...
  continue reading
 
Wenn man jemand anderen kennenlernt, erfährt man immer auch was Neues über sich selbst. Deshalb trifft Eva Schulz hier jede zweite Woche Menschen aus ganz verschiedenen Bereichen, irgendwo zwischen Pop und Politik, zum Interview – und macht sich so ihre Gedanken. +++ Ausgezeichnet als bester Deutscher Interview-Podcast 2020 +++
  continue reading
 
Jeden Donnerstag eine neue Folge mit Krimis in voller Länge – Einsame Häuser, verschwundene Halsbänder, hüstelnde Pistolen und die Frage: Wer ist der Täter? Das sind die Zutaten für die neue Kein-Mucks-Staffel – Bastian Pastewka holt Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Archiven: aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch ger ...
  continue reading
 
„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopoli ...
  continue reading
 
An outpost is meant to be a place of safety out on the margins of where most of the people are. This podcast will be a place just like that - a place of authenticity, safety, and learning. It will include guests talking about key issues of spiritual formation and psychology as well as select topics addressed by the host Dr. Ray Mitsch.
  continue reading
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
M
Maik mit AI
Series avatar that links to series page

1
Maik mit AI

Maik Nöcker, MML, PLAIER

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه+
 
In einer Fußballwelt voller Transfergerüchte und reißerischen Überschriften bringt Moderator und Podcaster Maik Nöcker Ordnung ins Chaos. Mithilfe der künstlichen Intelligenz von PLAIER schätzt er mit seinen Gästen die heißesten Transfer-News ein und trifft Einschätzungen über die wahre Qualität eines Spielers bei einem bestimmten Verein. Klingt kompliziert? Dann lass dich vom Gegenteil überzeugen. Viel Spaß!
  continue reading
 
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anika und Anja, Verbraucherjournalistinnen des Jahres 2020, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
  continue reading
 
An old Texan wonders about things. LOTS of things in today's world. From electric cars to contracts for sports stars. Our changing society to getting older. Everyday things we all wonder about But always in the back of his mind...is Texas, Central Texas to be specific, recorded live in Austin, Texas. The best place to live on our green planet? We'll talk. You wonder about things too? Feel free to send ideas and questions to: mitch@mitchwonders.com Catch all episodes on mitchwonders.com (you ...
  continue reading
 
Bewusst, achtsam und gelassen - klingt wie ein Träumchen? René Träder und das Team von 7Mind verraten dir, warum du dafür nicht die beste Version deiner Selbst werden musst. Hier geht es um kleine Denkanstöße aus der Psychologie, Neues aus der Wissenschaft und die große Frage, wie uns das gute Leben eigentlich gelingt. Wir möchten deine Stopptaste im hektischen Alltag sein und dir Tipps geben, wie du Momente der Achtsamkeit in dein Leben bringst - ganz ohne Hokuspokus.
  continue reading
 
Die großen Fragen bei einem Becher Tee besprechen. Warum? Diese Frage stellen sich unsere beiden Hosts ständig in ihren eigentlichen Berufen, Denise M‘ Baye als Schauspielerin bei ihrer Arbeit an neuen Rollen, Sebastian Friedrich als Journalist bei der Recherche. Was gibt uns Sinn? Wann fühlen wir uns sicher? Kann Sprache gerecht sein? Die beiden diskutieren miteinander, schauen in die Philosophiegeschichte, sprechen mit Philosophinnen und Philosophen und hören Menschen aus dem Alltag. Neue ...
  continue reading
 
Rätselkrimis für Kinder: Wer hat die wertvolle Geige gestohlen? Warum ist Bach fast blind geworden? Und was will eigentlich dieser fiese Zwerg Alberich? Hier wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall aus der Welt der Musik gelöst. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. Und wenn ihr uns eine Nachricht schreiben wollt, dann könnt ihr das hier tun: doremikro@br.de
  continue reading
 
Warum sind Muskeln so wichtig? Woran erkennt man einen Muskelabbau? Wie viel Bewegung stärkt das Gehirn? FIT & GESUND MIT PROFESSOR FROBÖSE verrät überraschende Fakten, Tipps und Tricks. In dem Podcast der Zeitschrift HÖRZU verspricht Sportwissenschaftler und Bestseller-Autor Prof. Ingo Froböse: „Wir schauen in den Körper hinein – und sagen, was wir für ihn tun können.“ Außerdem stellt der Experte einfache Übungen für zwischendurch vor – damit jeder FIT & GESUND bleibt. Alle 14 Tage montags neu
  continue reading
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn zwei sich "blind verstehen" könnten, dann wäre ein Beziehungsleben nicht so kompliziert. Wie drückt man seine Zuneigung aus und wie vermeidet man Missverständnisse? Wie verschenkt man seine Liebe richtig? Mit der Paartherapeutin Judith Gastner spricht Lisa über die fünf Sprachen der Liebe.توسط Elena Samjeske
  continue reading
 
Handelsblatt Today Das lineare Fernsehen ist ein Auslaufmodell, die Zukunft gehört dem Streaminggeschäft: Dieser Realität muss sich auch der Medienkonzern RTL stellen. Nicht nur Zuschauer, sondern auch Werbekunden wenden sich immer stärker vom klassischen TV-Markt ab. Aus diesem Grund hat die Bertelsmann-Tochter insgesamt 670 Millionen Euro in die …
  continue reading
 
In Folge 323 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über das elende Handwerkerwarten, über S-Bahn Komplimente und die leidige Geschichte rund um Gil. All das und noch viel mehr in der aktuellen Episode.توسط Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
  continue reading
 
Warum haben die meisten Menschen ihr natürliches Verhältnis zum Essen verloren? Warum essen wir, wenn wir uns schlecht fühlen oder gestresst sind? Und wie erreiche ich mein Wohlfühlgewicht, ohne mir alles zu verbieten?Dr. med. Mareike Awe und Bas Kast unterhalten sich darüber, wann emotionales Essen zu einer Essstörung wird und wie intuitives Essen…
  continue reading
 
Die Corona-Krise und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine sind zwei Ereignisse mit zahlreichen Konsequenzen, die vor allem im internationalen Handel zu spüren waren. Zudem machten die Krisen bestimmte Abhängigkeiten sichtbar ...توسط ARTE.DE
  continue reading
 
Tipps von Finanztip-Expertin Sandra Duy Anika ist vor ein paar Jahren ins Eigenheim gezogen. Das Haus aus den 35er Jahren sah von außen top aus. Aber es war dann doch noch einiges zu machen. Zum Beispiel an den Heizungsrohren. Wenn Du ein neues Haus kaufst oder erbst, bist Du unter Umständen verpflichtet energetisch zu sanieren. Also beispielweise …
  continue reading
 
Diesen Satz hört und liest man oft: wir leben in einer zunehmend gespaltenen Gesellschaft. Ist das so? Und worin liegt dann die Spaltung - zwischen reich und arm? Oder eher zwischen alt und jung? Oder in den politischen Ansichten innerhalb unserer Gesellschaft? Denise M’Baye und Sebastian Friedrich sprechen über eigene Beobachtungen und hören zu, w…
  continue reading
 
Peter ist Zugführer. Er fährt mit 130 km/h über die Strecke, als eine Frau ins Gleisbett läuft, sich zu ihm dreht – und bewusst stehen bleibt. Der Zug kann nicht mehr rechtzeitig anhalten, die unbekannte Frau nimmt sich somit das Leben. Peter ist die ganze Zeit in seinem Führerhäuschen und kann nichts gegen das tun, was passiert wird. Wie er die nä…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Eine Regierungserklärung voller Rechtfertigungen – so reagierte der Kanzler auf das Urteil zum Nachtragshaushalt. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über die ausbleibende Entschuldigung von Olaf Scholz, die Suche nach einem Ausweg aus dem Schuldenbremsen-Dilemma und die nächste Angriffsstufe vo…
  continue reading
 
Die Pop-Ikone der Gen Z… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Produziert von Schønlein Media Cover-Artwork von Amadeus E. Fronk Musik LAKEY INSPIRED - Better…
  continue reading
 
Der News-Podcast von MIT Technology Review Am Donnerstag startet der Klimagipfel in Dubai. Doch wie sinnvoll ist es, das 1,5-Grad-Ziel beizubehalten? Und was hat es mit der Überkompensation auf sich hat, die der IPCC ins Spiel gebracht hat?​ Mit all diesen Themen beschäftigt sich in dieser Woche die neueste Folge von "Weekly", dem Podcast der MIT T…
  continue reading
 
RIN ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Der 29-Jährige hat die Szene geprägt, indem er sie wieder locker gemacht hat. Keine strengen Reime, kein Silbenzählen mehr. Stattdessen extrem zeitgeistige Texte und natürlich viel Autotune, viel Synthies. RIN hat zigfach Gold und Platin geholt und über zweieinhalb Millionen monatliche Hörerinn…
  continue reading
 
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Ländersache: Argentinien als libertäres Labor – welche Lateinamerika-Aktie aussichtsreicher ist als ein Länder-ETF (ca. Min. 5) Dicke Bretter: Ausschüttend oder thesaurierend – die Gretchenfrage der ETF-Anleger und wer jetzt etwas Cash vorhalten sollte (ca. Min. 19) Das liegt im Tr…
  continue reading
 
In dieser Episode gibt uns unser Freund Alex aus Österreich spannende Einblicke in seine Heimat. Wir starten mit einem österreichischen Ausdruck der Woche, den man nur schwer ins Hochdeutsche übersetzen kann. In "das ist schön" sprechen wir ausführlich über die Schönheit und Vielfalt der österreichischen Dialekte. Außerdem erklären wir, warum so vi…
  continue reading
 
Money Stories In dieser Folge der Money Stories ist Mentoring Teilnehmerin Daniela meine Gästin. Sie hatte bei ihrem langjährigen Berater bereits Fonds und Versicherungen. Warum sie sich trotzdem entschied, am Mentoring teilzunehmen, welche Rolle ihre Tochter dabei spielte und was sich dadurch für sie veränderte, erfährst du in dieser Folge. Viel S…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um das Thema Medienkonsum. Jette* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie damit umgehen kann, dass ihre älteste Tochter vermehrt Fernsehen gucken möchte?Wie setze ich altersgerechte Grenzen beim Medienkonsum?Wie kann ich Fernsehen in den Alltag meiner Kinder integrieren?Was kann ich bei der Unterscheidung vom Konsum von H…
  continue reading
 
Wigald Boning im Podcast bei Barbara SchönebergerEs wird tierisch wild und nass! Wigald Boning ist mal wieder zu Gast bei Barbara Schöneberger und hat sich zur Feier des Tages sogar die Badekappe aufgesetzt, die Babsi ihm geschenkt hat. Wir gehen den Fragen auf den Grund, wieso Wigald Boning früher Sektgläser zerbissen hat und warum er niemals erzä…
  continue reading
 
Infrastructure is essential to defining how the public functions, yet there is little public knowledge regarding why and how it became today's strongest global force over government and individual lives. Who should build and maintain infrastructures? How are they to be protected? And why are they all in such bad shape? In Lifelines of our Society: …
  continue reading
 
Daniel leidet unter Bindungsangst und durchläuft immer wieder dasselbe Muster in seinen Beziehungen. Auch wenn er sehr reflektiert ist und das Thema auch schon in einer Psychotherapie bearbeitet hat und seine Beziehungen so auch immer länger gehen, kommen sie doch wieder zu demselben Ende: Er wird sich unsicher und spürt sich nicht mehr und beendet…
  continue reading
 
Neue Folgen gibts immer zuerst hier: https://1.ard.de/Loriot-100Es wird tierisch! Ariana hat Ralph Ruthe zu Loriots Geburtstagsparty eingeladen und gemeinsam mit Deutschlands erfolgreichstem Cartoonisten schaut sie sich die Steinlaus genauer an. Natürlich geht es auch um Loriots Lieblingshund: den Mops und seine bewegte Vergangenheit als Elchmops. …
  continue reading
 
Wie wurde der Kölner Dom gebaut? Der Kölner Dom ist Kölns Sehenswürdigkeit Nummer eins – und eine der bekanntesten Kirchen der Welt. Tagtäglich kommen unzählige Touristen nach Köln, um ihn zu sehen. Einige versuchen dabei auch, ein Selfie vor dem Dom zu machen. Aber das ist gar nicht so einfach, schließlich handelt es sich um die dritthöchste Kirch…
  continue reading
 
Bei ihrem aktuellen Interview begrüßt Marie-Christine Giuliani wieder einen ganz besonderen Gesprächspartner, nämlich den ehemaligen deutschen Verfassungsschutzchef, Hans-Georg Maaßen. Schon mehrmals haben sich die beiden mit Aspekten auseinandergesetzt, die zur Zerstörung westlicher Werte beitragen. In diesem Gespräch wird der Fokus auf die vorans…
  continue reading
 
Geboren 1981 in Sarajevo - das ist mehr als nur eine Zeile in Tijan Silas Biografie. Sie deutet an, was er in seinem jüngsten Roman „Radio Sarajevo“ (Hanser Verlag) berührend beschreibt: Sein Aufwachsen im belagerten Sarajevo: „Das war meine Kindheit, das war mein Krieg.“ 1994 kam er mit seinen Eltern nach Deutschland, in Landau in der Pfalz machte…
  continue reading
 
Diese Folge “FREE HUGS” bringt euch die geheimen Gedanken von Anke Engelke und Riccardo Simonetti näher: An was denken sie, wenn sie einschlafen? Wer war der mysteriöse Kollege, in den Anke heimlich verliebt war? Wer sind eigentlich Stefanie Scheide und Nico? Und was ist ein Cringe-Buch? Du hast eine Geschichte, die du mit Anke und Riccardo teilen …
  continue reading
 
Die ARD Kinderradionacht am 24.11.23: Geschichten, Hörspiele, Rätsel rund um die Stunden zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Freundinnen und Freunde einladen, Knabberzeug bereithalten - und dabei sein! Alle Bilder, Geschichten und das Begleitheft zur ARD Kinderradionacht findest du hier. Verpasst - oder aus Versehen doch zu früh eingeschlaf…
  continue reading
 
In der zehnten Folge verrät Prof. Ingo Froböse, wie Sportklamotten unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen, wieso Barfußgehen uns überfordert, warum wir eigentlich schwitzen, weshalb Sportschuhe häufiger mal Pausen brauchen und was das Outfit mit Motivation zu tun hat.. Plus kleine Übungen für zwischendurch 20.11.2023 Mitarbeit: Redaktion: HÖRZU / A…
  continue reading
 
Wir feiern Geburtstag und möchten unsere Freude gerne mit euch teilen! Deshalb stellt René uns in unserer Jubiläums-Folge 8 praktische Resilienz-Impulse aus seinem neuen Kartenset vor, die du als Routine in deinen Alltag integrieren kannst. Auf welche Grundprinzipien der Resilienz wir uns stützen und wie wir sie konkret stärken können, hörst du im …
  continue reading
 
Wickel, wickel, wickel - Mischa wird zur Mumie! Einmal komplett in Klopapier eingewickelt. Reicht das? Ihm wird ganz anders, als er erfährt, was man noch alles machen muss, damit eine richtige Mumie entsteht. Und geht das mit Klopapier überhaupt? Was man alles noch so statt Klopapier zum Popoputzen verwenden kann, erfahrt ihr hier auf br.de/kinder …
  continue reading
 
Lange haben wir auf diese Folge gewartet. Heute ist es aber endlich so weit: Mithilfe der AI von Plaier können wir erste Predictions wagen! Wer wird Deutscher Meister? Wer steigt in die Zweite Liga ab und wen dürfen wir in der kommenden Saison in der Bundesliga begrüßen? Wir haben die Antworten für euch! Außerdem beschäftigen wir uns unter anderem …
  continue reading
 
Nina ist seit einiger Zeit Single und trifft sich mit verschiedenen Männern. Obwohl sie viel ausprobiert, weiß sie nicht genau, was ihr eigentlich im Bett gefällt und was ihre Vorlieben sind. Dennoch möchte sie das mehr und mehr herausfinden und blickt mit Dania deshalb auch zurück in ihre Kindheit. #sex #vorlieben #therapie #sextherapy #sexpostivi…
  continue reading
 
Stephanie Woerner reads MIT CISR's November 2023 research briefing, which she co-authored with Alan Thorogood. See the text version and related content at https://cisr.mit.edu/publication/2023_1101_xTechsFastandSafe_ThorogoodWoerner.Abstract: In a digital world, no organization can thrive on its own, and partnerships with xTechs offer powerful oppo…
  continue reading
 
Özcan Cosar ist ein deutscher Comedian, Kabarettist, Podcaster, Moderator und Schauspieler.2004 hatte er seinen ersten Auftritt auf der Bühne als Moderator. In den folgenden Jahren moderierte er unter anderem bei der FIFA Interactive World Cup Tour und der weltgrößten Spielemesse, der Games Convention. 2008 hatte er seinen ersten Stand-up-Comedy-Au…
  continue reading
 
Kein Mucks kehrt zurück. Bastian Pastewka präsentiert wieder Knister-Krimis aus den ARD-Archiven. Am Donnerstag, den 30. November 2023 beginnt die 5. Staffel des Krimipodcasts. In der neuen Staffel 5 moderiert Bastian Pastewka Radio-Unglaublichkeiten aller Gattungen: von Verwechslungskrimis zu Locked-Room-Mysteries, vom harmlosen Krimi-Ratespiel bi…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع