Die aktuellsten Beiträge
…
continue reading
Klärwerk ist eure Sendung für Wissenschaft und Forschung auf Kölncampus. Aufklären, abklären, erklären - das ist unser Motto. In unseren Sendungen geht es immer um einen großen Themenschwerpunkt.
…
continue reading
"Kolnasāta" lepojās ar Latgolys kulturvidi, īsastuoj par regiona vierteibu i tradiceju saglobuošonu i atteisteibu. Vaicojom latgaliskū Latgolā i uorpus tuos rūbežu. Īpazeistam interesantys i īdvesmojūšys personeibys, kas tai voi cytaiž ir saisteitys ar Latgolu i latgaliskū, īsaklausom vīdūkļūs, skaitom latgalīšu literaturu, atkluojam volūdys boguoteibu, īpazeistam viesturi i kūpā ar klauseituojim suocam ceļu latgalīšu rokstu volūdā.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Bettina Böttinger, Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Der Podcast "Eine Geschichte der Stadt Köln" ist ein Hörspiel, das die lange Geschichte Kölns erzählt. Köln ist eine Stadt mit 2.000 Jahren Geschichte und hat viel zu erzählen! Taucht ein in die frühe Geschichte der Stadt, die von den Römern gegründet wurde. Wie wurde sie zu einer pulsierenden Stadt im Mittelalter? Wie erlebte Köln Napoleon und die industrielle Revolution? Und wie war es in der Zeit des Nationalsozialismus?
…
continue reading
Wöchentliche Predigten aus der Vineyard in Köln. Gottesdienst immer samstags, 17:30 Uhr.
…
continue reading
T
Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC Köln


Der Podcast über den 1. FC Köln
…
continue reading
A
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel


1
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Peter Otten und Wibke Ladwig
Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel
…
continue reading
This feed was created by mixing existing feeds from various sources.
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
…
continue reading
Wir versorgen euch mit den wichtigsten Informationen zum Coronavirus - speziell für Köln! Stephan Bartsch spricht mit unseren Reportern, Spezialisten, Betroffenen und Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft. Mit dabei sind unter anderem unsere Reporter Frank Waltel, Guido Ostrowski, Konstantin Klostermann. Die wichtigsten Meldungen aus Köln bekommt ihr von Rebecca Otten und Kathrin Ude.
…
continue reading
Der offizielle Podcast der Kölner Haie
…
continue reading
#
#OERcgn-Podcast: OER-Meetup für Köln


1
#OERcgn-Podcast: OER-Meetup für Köln
Timo van Treeck, Matthias Andrasch
https://oercgn.wordpress.com
…
continue reading
A
Andreas Thome, ein Steuerberater aus Köln klärt auf.

1
Andreas Thome, ein Steuerberater aus Köln klärt auf.
Andreas Thome
I am a German tax adviser. My office is in Cologne. I try to express how to structure your bills and mind to make your business growing. steuern-einfach@i-stb.de
…
continue reading
Podcast Serien über die Tätigkeit, die Möglichkeiten und die Arbeitsweise von Umzugsunternehmen, am Beispiel von Unternehmen aus dem Großraum von Köln am Rhein. Mehr auf https://www.umzugsunternehmen.koeln Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
…
continue reading
K
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!


1
Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!
Deutschlandfunk
Geschichten erzählen in den Medien funktioniert glänzend. Aber wie geht es weiter? Wie erzählen wir uns die Zukunft? Was ist Wahrheit: based on a true story oder erzählt auf der Grundlage recherchierter Fakten? Wie geht Vielfalt als Story und wer darf da mitreden? Im Podcast zum „Kölner Kongress“ geben Expertinnen und Experten wie Eva Horn, Dirk von Gehlen und Ania Mauruschat Einblicke in die Zukunft des Erzählens in den Medien.
…
continue reading
S
Stadt mit K – die Woche in Köln


1
Stadt mit K – die Woche in Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Annika Müller, Christian Mack, Helmut Frangenberg
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – die Woche in Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zwanzig Minuten bekommt ihr jede Woche den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den wichtigsten Themen der Woche in der Stadt, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Wir blicken auf die Themen, die Köln Bewegen: Auf die Aufreger, auf die Good News aber auch darauf, was kommende Woche wichtig wird. Hier hört ihr unsere Redakteurinnen und Red ...
…
continue reading
K
Kölner Kinder - Der Elternpodcast ohne Jedöns


1
Kölner Kinder - Der Elternpodcast ohne Jedöns
Anja Deilmann Nadja Hinz Alexandra Kaschek
Alle 14 Tage führen wir Anja, Alex und Nadja Interviews mit Eltern und Experten oder stürzen uns für spannende Reportagen mitten ins Geschehen. Unser Podcast ist für Eltern, die nicht perfekt sein wollen, die Antworten suchen und das Leben mit Kindern in ihrer Stadt besser machen wollen. In Kölner Kinder reden wir Tacheles über das Leben mit Kindern in Köln. Ist Köln eigentlich kinderfreundlich? Was läuft gut und wo ist noch Luft nach oben? Welche Themen müssen wir für die Zukunft unserer Ki ...
…
continue reading
K
KÖLNER KLUBGESCHICHTEN – 10 JAHRE KLUBKOMM


1
KÖLNER KLUBGESCHICHTEN – 10 JAHRE KLUBKOMM
Klubkomm e.V.
Die Podcastserie »KÖLNER KLUBGESCHICHTEN – 10 JAHRE KLUBKOMM« nimmt AkteurInnen und Akteure des Kölner Nachtlebens ins Interview. Autor Martin Steuer spricht mit DJs, ClubbetreiberInnen, VeranstalterInnen und MacherInnen über Wege, Stationen, Spielstätten und Tanzböden, die in den vergangenen Jahrzehnten die Kölner Clubkultur bestimmt haben. Anlass ist der zehnte Geburtstag der KLUBKOMM, der Verband der Kölner Clubs und VeranstalterInnen. Anhand persönlicher Erzählungen, Geschichten und Anek ...
…
continue reading
T
Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC Köln


1
#TDH235: Davie-Selke-Freitag
2:14:01
2:14:01
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
2:14:01
***Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie.Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.***Shownotes:AUSWÄRTSSIEG, AUSWÄRTSSIEG der 1.FC Köln gewinnt das 6-Punkte-Spiel in Darmstadt. Alles wird gut, der FC Köln ist wieder da…. oder auch nicht.Alles rotes Weißg…
…
continue reading
Ein Feuer verwüstet Deutz und ein Kaiser wird zu Weihnachten aus Köln vertrieben Ein Nachtrag darüber wer die Stadt im 12. Jahrhundert regiert und über einen emsigen Abt in Deutz, der Kunst und Bildung förderte. Homepage: https://geschichte.koeln/Homepage des Fördervereins Historischer Park Deutz: hier Social Media:InstagramTik TokFacebookTwitterMa…
…
continue reading
Laut dem deutschen Studierendenwerk haben über die Hälfte aller Studierende mit psychischen Einschränkungen und Erkrankungen zu kämpfen. Um das Thema psychische Gesundheit geht es auch auf der "Mental Health Week" vom AStA der Universität zu Köln. Von Montag, den 27.11.2023, bis Mittwoch, den 29. 11.2023, gibt es verschiedene Veranstaltungen rund u…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum willst Du nicht mehr in Köln leben, Nilz Bokelberg? Der Moderator und Podcaster im Gespräch.
1:23:04
1:23:04
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
1:23:04
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Unsere Welt wäre bestimmt eine schönere, wenn nur alle Kölner wären: Dieser absolut felsenfesten Überzeugung ist der Moderator und Podcaster Nilz Bokelberg, aufgewachsen gleich nebenan in Wesseling, aber im Herzen Kölner. In der Kölner Wohngemeinschaft beim Live-Podca…
…
continue reading
Die UN-Klimakonferenz 2023 ist in Dubai gestartet und auch das Bundesamt für Statistik hat neue Zahlen zum Klimaschutz Deutschlands veröffentlicht. Grund genug, dass unsere Frührausch-Redakteurin Sara Dominguez sich für uns in den Zahlen-Dschungel begibt und uns ein kleines aber feines grünes Klimaschutz-Update liefert.…
…
continue reading
Als Kind dachte unsere Frührausch-Redakteurin Sara Dominguez, dass es Stift und Warentest heißt. Heute weiß sie es besser und spult für uns zu deren Gründung am 04. Dezember 1964 zurück. Warum Stiftung Warentest ins Leben gerufen wurde und wie sie sich eigentlich finanzieren, erfahrt ihr hier.توسط Kölncampus
…
continue reading
Wenn Studis für ihr 10 Uhr Seminar erst um 9 Uhr aufstehen, klingt das für einige erstmal spät. Aber laut einer Studie der Techniker Krankenkasse schlafen alle Deutschen tatsächlich im Schnitt zu wenig. Dass das unter anderem an unseren Smartphones und an unserer inneren Uhr liegt, geht aus einem neuen Forschungsprojekt des iap Instituts für Arbeit…
…
continue reading
Weihnachtszeit ist Konsumzeit. Doch was können Studierende tun, um diese Zeit nachhaltiger zu gestalten? Reporterin Julia hat ein paar Lösungsvorschläge.توسط Kölncampus
…
continue reading
Delulu - kurz für "delusional" - heißt übersetzt "verblendet" oder "wahnhaft" sein. Was also hat es dann damit auf sich, dass Tiktoker*innen ihre delulu-Ära feiern? Reporter David weiß die Antwort.توسط Kölncampus
…
continue reading
Lai veicynuotu literarū procesu Latgolā i latgaliski raksteitūs tekstu radeišonu Latvejā, jau catūrtū reizi latgalīšu kulturys kusteiba “Volūda” izsludynuoja konkursu “Latgolys prozys skaitejumi”, aicynojūt pīsadaleit vysa vacuma Latgolys kulturtelpai pīdareigus autorus, kurī roksta prozu. “Latgolys prozys skaitejumūs 2023”, kurūs devize beja “Es r…
…
continue reading
Im Kölner Treff begrüßen Susan Link und Micky Beisenherz die Schauspielerin Anke Engelke sowie den Action medeor-Geschäftsführer Christoph Bonsmann. Außerdem zu Gast sind Schauspieler Sebastian Ströbel, die "Care"-Referentin für Nothilfekommunikation Sarah Easter und die Lehrerin Nataliia Klochanina.…
…
continue reading
T
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger


1
Warum muss man auch mit AfD-Wählern reden, Jürgen Domian? Der Kölner Journalist im Gespräch
1:06:44
1:06:44
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
1:06:44
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Jürgen Domian hat in fast 22 Jahren in seinem WDR-Talk "Domian" nachts mit Menschen über wirklich alles gesprochen. Manchmal waren es heitere Gespräche, oft aber ging es auch um ernste Themen. 2016 war Schluss, von 2019 bis 2022 war er dann noch mal mit "Domian live" …
…
continue reading
Was es mit ihrer neuen Single Sidebitch auf sich hat, wie sie viral gegangen ist und was noch kommt erzählt die Musikerin unserer Moderatorin Rinske in einem Interview.توسط Kölncampus
…
continue reading
Bratwurst, Bier und gute Stimmung kennen wir hier im Köln meist nur von den FC Spielen. Aber das gibts anscheinend auch bei anderen Sportarten, zum Beispiel beim Pferderennen. Was da genau passiert und welcher Diskurs dabei entsteht, das hat unser Frührausch Redakteur Julius Bräuer herausgefunden…توسط Kölncampus
…
continue reading
Das Internet hat in diesen Tagen einen schweren Verlust erlitten: der schwedische YouTuber Seth Everman hat sich am vergangenen Sonntag von allen sozialen Medien verabschiedet. Kaum einer brachte Musiktalent, Videospiel-Nerdigkeit und Meme-Humor so gut zusammen wie er. Danny erweist ihm die letzte Ehre.…
…
continue reading
Digitale Sänger:innen sind schon lange in der Musikwelt angekommen - man denkt da vor allem an Vocaloids wie Hatsune Miku! Die K-Pop-Band MAVE: geht aber noch weiter - sie sind nämlich (zum Teil) KI-generiert! Bubble Gum Redakteurin Miryam klärt auf, wie viel dieser Technologie in der Band steckt - und welche Vorteile die Nutzung von KI in der K-Po…
…
continue reading
Vor rund 15 Jahren konnten wir auf dem Nintendo DS dank Entwicklerstudio syn Sophia in Style Boutique unsere Fashion Träume wahr werden lassen. Mit eigenem Modeladen und Fashion Wettbewerben konnte man da seinen Style auf spaßige Art und Weise ausleben. Jetzt gibt es endlich einen Nachfolger vom selben Studio: Fashion Dreamer. Controller-Stylistin …
…
continue reading
Generation 9 des erfolgreichsten Franchise der Welt wurde mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Ob der erste Teil des DLC da Klarheit schaffen kann, weiß Controller-Redakteur Niklas.توسط Kölncampus
…
continue reading
2018 war ein wirklich fantastisches Jahr für Indiespiele: Dead Cells, Subnautica und Celeste sind dabei nur eine Hand voll großartiger Indie-Perlen. Aber auch The Messenger von Sabotage Studio ist unserem Controller-Redakteur Niklas als persönliches Highlight in Erinnerung geblieben. Umso größer die Freude, als das Studio jetzt 5 Jahre später ihr n…
…
continue reading
Schonmal was vom Geheimtipp "Mario Kart 8 Deluxe" gehört? Wurde ja bisher nur rund 57 Millionen Mal verkauft. Spaß beiseite - vor 2 Jahren wurde für das Spiel auch ein DLC angekündigt, der nach 6 Wellen jetzt endlich vollständig erschienen ist. Controller-Rennfahrer Joshi hat sich für uns hinters Steuer gesetzt und berichtet von allen Pferdestärken…
…
continue reading
Der zweite Teil der Rätsel-Reihe von Nintendo knüpft nahtlos an seinen Vorgänger von 2016 an. Wie sich der Switch-exklusive Titel so macht, weiß Controller-Redakteur Kai.توسط Kölncampus
…
continue reading
Könnt ihr euch noch an den Moment erinnern, an dem ihr 2017 die neu erschienene Nintendo Switch bekommen habt? Mittlerweile ein nostalgisches, schönes Gefühl, in dessen Genuss unsere Controller-Kollegin Annika 6 Jahre später auch endlich kommen darf. Auf welche Spiele sie sich jetzt freut, erfahrt ihr hier.…
…
continue reading
Das erklärt euch KLärwerk Reporterin Frida Volkmar.
…
continue reading
Was der Nobelpreis mit dem 27. November zu tun hat, erklärt euch Klärwerk Moderatorin Amanda Andreas
…
continue reading
Ghosten, Shippen, Canceln - Immer wieder werden uns bekannte Phänomene mit neuen, oft englischen, Begriffen versehen. Klärwerk Reporterin Hannah Esser ist neulich mal wieder über so einen Begriff gestolpert, den sie euch hier erklärt.
…
continue reading
Prof. Dr. Rita Schmutzler ist Direktorin des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs an der Uniklinik Köln. Sie forscht vor allem in der Krebs Früherkennung und Prävention. Für ihre Arbeit hat sie im Oktober sogar eine Auszeichnung vom Deutschen Krebsforschungszentrum bekommen. Klärwerk Reporterin Nadja Heckelsberg hat mit Frau Schmutzler…
…
continue reading
Du bist wach, aber du kannst deinen Körper nicht bewegen. Was sich anhört wie aus einem Horrorfilm, erleben viele Menschen mindestens einmal in ihrem Leben. Die Rede ist von einer Schlafparalyse. Was es damit auf sich hat, erklärt Klärwerk Reporterin Annika Derichs.
…
continue reading
"Psychologie verständlich, verlässlich, für alle!", das ist das Motto der Website KLARPsy. Sie wird betreut von dem Leibniz Institut für Psychologie. Welche Informationen man auf der Seite findet und welche Arbeit hinter der Seite steckt, erfahrt ihr von Klärwerk Reporterin Jana Becker.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz wird immer schlauer. In vielen Branchen machen sich Beschäftigte deshalb schon Sorgen um ihre Jobs. Und auch Psychotherapeut*innen müssen sich mittlerweile mit der Konkurrenz befassen. Klärwerk Reporter Bennett Rampelt hat sich das Thema KI-Chatbots mal genauer für euch angeschaut.…
…
continue reading
Ghosten, Shippen, Canceln - Immer wieder werden uns bekannte Phänomene mit neuen, oft englischen, Begriffen versehen. Klärwerk Reporterin Hannah Esser ist neulich mal wieder über so einen Begriff gestolpert, den sie euch hier erklärt.توسط Kölncampus
…
continue reading
Du bist wach, aber du kannst deinen Körper nicht bewegen. Was sich anhört wie aus einem Horrorfilm, erleben viele Menschen mindestens einmal in ihrem Leben. Die Rede ist von einer Schlafparalyse. Was es damit auf sich hat, erklärt Klärwerk Reporterin Annika Derichs.توسط Kölncampus
…
continue reading
Wie sprechen wir in Deutschland und Europa eigentlich über Migration und Geflüchtete? Eine Studie von mehreren europäischen Linguist*innen hat analysiert wie Geflüchtete und migrantische Personen in europäischen Medien dargestellt werden. Und zwar anhand der Jahre 2015 bis 2017. Klärwerk Reporterin Frida Volkmar berichtet über die Ergebnisse der St…
…
continue reading
Mobile Luftfilter sind während der Pandemie immer beliebter geworden. Ob sie aber wirklich etwas bringen, das war lange unklar. Eine neue Studie hat sich damit beschäftigt wie wirksam diese Luftfilter tatsächlich sind. Klärwerk Reporter Florian Krupka hat sich die Studie mal genauer angeschaut und fasst die Ergebnisse für euch zusammen.…
…
continue reading
Hier könnt ihr den zweiten Teil des Interviews mit Prof. Dr. Rita Schmutzler anhören.توسط Kölncampus
…
continue reading
Was der Nobelpreis mit dem 27. November zu tun hat, erklärt euch Klärwerk Moderatorin Amanda Andreasتوسط Kölncampus
…
continue reading
Das erklärt euch KLärwerk Reporterin Frida Volkmar.توسط Kölncampus
…
continue reading
Prof. Dr. Rita Schmutzler ist Direktorin des Zentrums für familiären Brust- und Eierstockkrebs an der Uniklinik Köln. Sie forscht vor allem in der Krebs Früherkennung und Prävention. Für ihre Arbeit hat sie im Oktober sogar eine Auszeichnung vom Deutschen Krebsforschungszentrum bekommen. Klärwerk Reporterin Nadja Heckelsberg hat mit Frau Schmutzler…
…
continue reading
"Psychologie verständlich, verlässlich, für alle!", das ist das Motto der Website KLARPsy. Sie wird betreut von dem Leibniz Institut für Psychologie. Welche Informationen man auf der Seite findet und welche Arbeit hinter der Seite steckt, erfahrt ihr von Klärwerk Reporterin Jana Becker.توسط Kölncampus
…
continue reading
Hier könnt ihr den zweiten Teil des Interviews mit Prof. Dr. Rita Schmutzler anhören.
…
continue reading
Künstliche Intelligenz wird immer schlauer. In vielen Branchen machen sich Beschäftigte deshalb schon Sorgen um ihre Jobs. Und auch Psychotherapeut*innen müssen sich mittlerweile mit der Konkurrenz befassen. Klärwerk Reporter Bennett Rampelt hat sich das Thema KI-Chatbots mal genauer für euch angeschaut.…
…
continue reading
Mobile Luftfilter sind während der Pandemie immer beliebter geworden. Ob sie aber wirklich etwas bringen, das war lange unklar. Eine neue Studie hat sich damit beschäftigt wie wirksam diese Luftfilter tatsächlich sind. Klärwerk Reporter Florian Krupka hat sich die Studie mal genauer angeschaut und fasst die Ergebnisse für euch zusammen.…
…
continue reading
Wie sprechen wir in Deutschland und Europa eigentlich über Migration und Geflüchtete? Eine Studie von mehreren europäischen Linguist*innen hat analysiert wie Geflüchtete und migrantische Personen in europäischen Medien dargestellt werden. Und zwar anhand der Jahre 2015 bis 2017. Klärwerk Reporterin Frida Volkmar berichtet über die Ergebnisse der St…
…
continue reading
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gefühlt wird es jeden Morgen später hell. Und auch früher dunkel. Das führt bei vielen dazu, dass wir mehr vor unseren Handys hängen. Aktuelle Studien zeigen aber, dass das langfristig unsere Konzentration beeinträchtigen kann. Kölncampus Reporterin Antonia hat sich genauer damit befasst, wie unsere Konzentration…
…
continue reading
Am 19. November 2023 ist der Rechtspopulist Javier Milei zum Präsidenten Argentiniens gewählt worden: ein politisches Erdbeben, das bei vielen Beobachter*innen weltweit für Entsetzen sorgt. Im Wahlkampf hat sich Argentiniens künftiger Regierungschef gerne als „Anarcho-Kapitalist“ beschrieben – diese eigenwillige Selbstbezeichnung geistert zurzeit i…
…
continue reading
Im Straßenverkehr können sich die Gemüter schon mal erhitzen. Fahrradfahrer*innen, die auf dem Gehweg fahren oder Autofahrer*innen, die die Vorfahrt nehmen. Die meisten von euch hatten sicherlich schon mal so eine unliebsame Begegnung. Eine neue Studie will jetzt herausgefunden haben, dass die Situation in den letzten Jahren sogar noch schlimmer ge…
…
continue reading
Was ist eigentlich das Gegenteil von einem grünen Daumen? Ein schwarzer Daumen? Gar kein Daumen? Sara Dominguez aus der Frührausch-Redaktion ist sich da auch nicht sicher, weiß aber, dass es der Topfpflanze vor ihrem Fenster bestimmt besser gehen könnte. Wie gut, dass das eigene Smartphone auch als kleiner Gartenhelfer agieren kann.…
…
continue reading
T
Trotzdem Hier - Der Podcast über den 1. FC Köln


1
#TdH234: Taktikexperiment gescheitert - und nu?
1:22:07
1:22:07
در پخش در آینده
در پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
1:22:07
***Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie.Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus.***Shownotes:In der Folge #234 analysieren wir das Heimspiel gegen den FCB. Fangen wir mit dem Positiven an: Wir verlieren nur 1:0 gegen die Bayern. Das war es aber auch sc…
…
continue reading
Rubrikā „Itai lobuok” profesore Lideja Leikuma turpynoj stuosteit par tū, kaidus latgaliskūs vuordus, tūs salykumus ci formys lobuok lītuot. Itūreiz par tū kai latgaliski lobuok pasaceit - tolete i čurāt.
…
continue reading
Literaturzynuotnīks Valentins Lukaševičs i viesturis doktorants, muzikis Arņs Slobožanins “Vuordineicā” stuosta par vuordu brikuļs.
…
continue reading
„Kolnasātys” rodūšuo komanda turpynoj gasteit suprātkuos vīnā nu 28 Rēzeknis nūvoda pogostu — Bieržgalī i īsapazeit ar iteinis ļaudim i viesturi. Īprīškejā raidejumā runuojam par dzeivi i kasdīnu ite, kai arī viesturi, sovpus itūreiz vaira par večerinkom, volūdys sovpateibom, izteicīnim i vuordim itainis laužu runā, kai arī par tū, kai latgalīši na…
…
continue reading