Hintergründe عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
News Plus Hintergründe

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Ob Wirtschaftsskandal, Justizkrimi oder Politthriller – in News Plus Hintergründe gibt es die ganze Story.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Reparatur von zerstörten Ostseekabeln müsse besser und schneller erfolgen, meint der estnische EVP-Europaabgeordnete Riho Terras. Im Moment stünden dafür weltweit nur zwei Schiffe zur Verfügung.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Donald Trump läuft sich warm für seine zweiten Amtszeit: Der künftige US-Präsident will die Kontrolle über Grönland und den Panama-Kanal. Großeinsatz für die Polizei in Sachsen: Demos zum AfD-Parteitag in Riesa. Machtwechsel in Österreich: FPÖ-Chef Kickl soll Bundeskanzler werden. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus …
  continue reading
 
Gewalt und Unsicherheit sind Alltag für viele Sicherheitsleute wie Maria*. Die langjährige Wachfrau erzählt, wie Securities teilweise unvorbereitet und ohne Ausrüstung losgeschickt würden. Journalistin Karin Wenger steht derweil der erste Undercover-Einsatz bevor. Karin Wenger und Maj-Britt Horlacher von SRF Investigativ wollen sich von der wachsen…
  continue reading
 
In der Ukraine ist auch der Sport vom Krieg betroffen. Hunderte Sporteinrichtungen wurden zerstört, Athleten getötet und es kann nicht immer trainiert werden. Warum die Sportlerinnen und Sportler trotzdem weitermachen.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hat sich die Ukraine-Kontaktgruppe noch einmal getroffen. Dabei ging es um die weiteren Militär-Hilfen. Die Ukraine hofft auch künftig auf klare Perspektiven.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Die Ukraine hat in der russischen Grenzregion Kursk überraschend eine Gegenoffensive gestartet. Was das für die möglichen Verhandlungen mit Russland bedeuten könnte, erklärt Ukraine-Korrespondent Niels Bula.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Sicherheitsrisiko Security? Journalistin Karin Wenger begibt sich auf eine abenteuerliche Recherche in der privaten Sicherheitsbranche. Sie bewirbt sie sich undercover als Wachfrau, um allfälligen Missständen nachzugehen - und erhält tiefe Einblicke in eine Branche, in der viel im Argen liegt. Die SRF-Journalistin bewirbt sich als Security bei 90 p…
  continue reading
 
Ehrenamtliche aus Roßlau in Sachsen-Anhalt sammeln weiter für notleidende Bürger in der Ukraine und Soldaten an der Front. Auch im dritten Kriegswinter werden Hilfstransporte geschickt. Demnächst startet wieder einer.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Wie es unter dem neuen Präsidenten Donald Trump weitergehen wird mit den US-Hilfen für die Ukraine, weiß niemand. Der aktuelle Präsident Biden hat nun noch einmal Hilfen für das angegriffene Land freigegeben.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs in Kasachstan bringt Russland in Erklärungsnot. Präsident Putin kontaktierte nun die Führung in Baku und entschuldigte sich für den Vorfall. Das Wort "Abschuss" vermied er.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Bis zum Beginn des Ukraine-Kriegs wurden im Lessja Ukrajinka Theater in Kiew russische Dramen in Russisch aufgeführt. Ein Schauspieler schämt sich nun, so lange Teil der russischen Einflussnahme gewesen zu sein.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Donald Trump will den Ukraine-Krieg so schnell wie möglich beenden. Der ehemalige amerikanische Botschafter John Herbs erklärt, welche Druckmittel die USA haben, um Russlands Präsidenten zu Verhandlungen zu zwingen.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Zum Jahreswechsel kommen erneut einige Veränderungen auf uns zu: Das Kindergeld wird leicht erhöht, das Deutschland-Ticket wird teurer und die elektronische Patientenakte kommt. Ein Überblick über die wichtigsten neuen Regeln und Gesetze, die das neue Jahr bringt. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PSR Pod…
  continue reading
 
Wie beendet man den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine? Die Ideen dazu sind so vielfältig wie die Interessen. Das wurde bei einem Treffen von NATO-Mitgliedern deutlich. Im Gespräch der Militärexperte Gustav Gressel.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Etwa 260.000 Ukrainer im wehrfähigen Alter erhalten hierzulande Schutz und Bürgergeld. Gleichzeitig fehlen der Ukraine Soldaten und Deutschland schickt Waffen zur Abwehr der russischen Aggression. Wie passt das zusammen?توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Spannender Wahltag im sächsischen Landtag: Am 18. Dezember stellt sich Ministerpräsident Kretschmer zur Wiederwahl – er könnte Konkurrenz bekommen. Die Dresdner Carolabrücke muss komplett abgerissen werden. Weiteren Brücken in Deutschland könnte das gleiche Schicksal drohen. Machtwechsel in Syrien – Diskussion über Geflüchtete in Deutschland. Hier …
  continue reading
 
Wie könnte der Wiederaufbau der Ukraine besonders nachhaltig gestaltet werden? Ein Künstlerkollektiv in Kiew liefert Denkanstöße unter dem Titel "Hope Home" und stellt umweltschonende Baumaterialien vor.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Islamistische Milizen haben die Kontrolle über Syriens Hauptstadt Damaskus übernommen. Ein Zeichen der Schwäche Putins? Dazu Christian Mölling von der Bertelsmann-Stiftung, Direktor des Programms "Europas Zukunft".توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Koalitionsverhandlungen in Sachsen erfolgreich: CDU und SPD haben sich auf eine Minderheitsregierung geeinigt – nun umwerben sie die anderen Parteien. Wut über Sparpläne – Zehntausende Beschäftigte von VW protestieren gegen Einschnitte und Entlassungen. Sommerurlaub 2025 – warum sich frühes Buches lohnt. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern,…
  continue reading
 
Mit dem Budapester Memorandum hat die Ukraine vor 30 Jahren auf Atomwaffen verzichtet. Der Ex-Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Ischinger, im Interview zur Bilanz des Memorandums und zur nuklearen Gefahr von heute.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Sollen deutsche Soldaten dabei helfen, einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine abzusichern? Außenministerin Annalena Baerbock hat sich am Rande eines Nato-Treffens dazu geäußert und eine Debatte ausgelöst.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Trotz des russischen Vormarsches in der Ukraine wird immer wieder die Hoffnung auf Verhandlungen mit Russland geäußert. Der Politikwissenschaftler Carlo Masala dämpft solche Erwartungen allerdings.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Innerhalb von 24 Stunden möchte der künftige US-Präsident Donald Trump für ein Kriegsende zwischen Russland und der Ukraine sorgen. Dabei helfen soll Keith Kellogg. Er wird Trumps Sondergesandter für den Krieg.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
Der russische Rubel hat seit Anfang August fast ein Viertel seines Werts verloren. Wie das den Verlauf des Ukraine-Kriegs beeinflussen könnte, erklärt Wirtschaftswissenschaftler Theocharis Grigoriadis von der FU Berlin.توسط Mitteldeutscher Rundfunk
  continue reading
 
FDP veröffentlicht D-Day-Papier: Die Partei spricht vom „Beginn einer offenen Feldschlacht“, Ex-Koalitions-Partner sind empört. Unfall oder Sabotage? Spekulationen um Absturz von DHL-Flieger in Vilnius. Ausgezeichnete Arbeit: Kita aus Sachsen ist die „Kita des Jahres“. Hier geht es zu den aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes aus den RADIO PS…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش