Handelsblatt عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
  continue reading
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
  continue reading
 
Handelsblatt Rethink Work: Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung. Wir sprechen mit denen, die sich selbst und andere durch Zeiten des Umbruchs führen. Darunter Manager, Unternehmerinnen, Autoren, Coaches, Wissenschaftlerinnen und andere Vordenker. Persönlich. Unterhaltsam. Aufschlussreich. Handelsblatt Rethink Work finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit Kirsten Ludowig und Charlot ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei dem Podcast „Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt“. Seit Mitte der 90er Jahre berichte ich unter anderem für nTV und das Handelsblatt direkt von der Wall Street und dort auch aus der New Yorker Aktienbörse über das Auf und Ab am amerikanischen Aktienmarkt. Ob Profitrader oder Privatanleger - dieser Podcast ist für alle, die sich für Aktien, Anleihen, Gold und Rohstoffe, Investieren und Trading interessieren. Welche Aktien liegen im Trend und welchen ...
  continue reading
 
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
  continue reading
 
Im neuen Podcast-Format Handelsblatt Crime beleuchten die Handelsblatt Redakteure Felix Holtermann und Ina Karabasz im Gespräch mit Ermittlern, Insidern und Experten das System hinter dem größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit: Wirecard. Erfahren Sie in der 12-teiligen Podcast-Serie wie es zum Absturz des deutschen Vorzeigeunternehmens kommen konnte. Höre hier die ersten drei Folgen. Neue Folgen gibt es jede zweite Woche für Handelsblatt-Abonnenten auf handelsblatt.com/crime und auf p ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Handelsblatt Morning Briefing Der Geschäftspartner von Warren Buffett ersann zusammen mit ihm jene Aktienstrategie, auf die bis heute unzählige Anleger vertrauen. Meist mit Erfolg. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter z…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Politische Beobachter haben lange darauf gewartet: In seiner Regierungserklärung äußerte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich am Dienstag zum ersten Mal ausführlich zur Haushaltskrise. Sie war durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausgelöst worden, das den Nachtragshaushalt 2021 nach einer Klage der Opposition für verfas…
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Goldman Sachs geht davon aus, dass die Richtung an der Wall Street kurzfristig uneinheitlich sein wird, einhergehend mit mehr Volatilität. J.P.…
  continue reading
 
Bert Rürup und Michael Hüther diskutieren im Podcast über die Folgen des Urteils, durch das die Verfassungsrichter die gesamte Finanz- und Wachstumspolitik in Deutschland eingeengt und in Frage gestellt haben. Drei Thesen von Bert Rürup: Die Frage drängt sich auf: Welche Überlegungen hat das Bundesverfassungsgericht bei diesem Urteil angestellt? Di…
  continue reading
 
Handelsblatt Disrupt In der aktuellen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes mit Leonhard Birnbaum, CEO von Eon, über Energiepolitik, die notwendige gesellschaftliche Transformation und Birnbaums Pläne für sein Unternehmen. Der Manager erläutert konkrete Maßnahmen, wie die Energiewende in Deutschland gelingen kann. E…
  continue reading
 
Handelsblatt Green & Energy Share, Ecosia, Lemonaid, Viva con Agua – die Liste von Unternehmen, die sich vor allem darüber verkaufen ihre Gewinne mehr in soziale Projekte als in die eigenen Gesellschafter zu stecken wird immer länger. Und sie werden immer erfolgreicher. Kein Wunder, schließlich kauft man nicht nur einen Müsliriegel, sondern tut auc…
  continue reading
 
Handelsblatt Rethink Work Christoph Magnussen kennen viele New-Work-Fans als Co-Host des Podcasts „On the way to new work” gemeinsam mit Michael Trautmann. Magnussen berät aber auch mit seiner Firma „Blackboat” Unternehmen zum Thema neue Arbeit. Aktuell geht es dabei oft um Künstliche Intelligenz – sei es weil Unternehmen effizienter werden wollen …
  continue reading
 
Am 26. Juli durchsuchten Ermittler an 50 Orten Büros, Kanzleien und Privathäuser nach Beweisen für einen mutmaßlichen Millionenbetrug. Es geht um das Textilunternehmen Sympatex, das sich von Anlegern vor einigen Jahren 13 Millionen Euro geliehen hat. Kurz vor der Rückzahlung mussten die Anleger plötzlich fast auf das gesamte Geld verzichten, weil e…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Mehr europäische Kooperation bei Verteidigungsprojekten ist wahrscheinlich unausweichlich. Wäre da nicht die Sorge vor typischen Brüsseler Schwächen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Mit aller Kraft hat René Benko in den vergangenen Wochen versucht, Investoren für die benötigten 600 Millionen Euro zu gewinnen, um die laufenden Bauprojekte der Signa-Gruppe fortzuführen. Derweil melden immer mehr Tochtergesellschaften Insolvenz an. Mit der jüngsten Pleite der Signa Real Estate Management Germany kann nun die er…
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Nach vier Wochen kontinuierlicher Gewinne im Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq, startet der Montag mit leichten Verlusten. Die Wall Street wird heu…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Am Elbtower, dem halbfertigen Benko-Wolkenkratzer an den Hamburger Elbbrücken, ruhen die Bauarbeiten derzeit. Nun könnte das Hochhausprojekt den Besitzer wechseln. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podc…
  continue reading
 
Die Bundesrepublik steckt in der schwersten Haushaltskrise ihrer Geschichte. Seit Mittwoch vergangener Woche, dem Tag des historischen Urteils des Bundesverfassungsgerichts, haben sich die Ereignisse regelrecht überschlagen. Handelsblatt Today hat eine Chronik mit den wichtigsten Handelsblatt-Schlagzeilen der vergangenen Tage für Sie zusammengestel…
  continue reading
 
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu ver…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Wenn die Ampel klug war, hat sie für ihren Nachtragshaushalt 2023 die Union mit ins Boot geholt. Faktisch kann nämlich nur sie beim Verfassungsgericht dagegen klagen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere P…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Auf den Black Friday dürften sich wie jedes Jahr viele Händler und Konsumenten freuen. Die einen wittern darin ein umsatzstarkes Geschäft, die anderen die Chance, bei ihren Anschaffungen ordentlich zu sparen. Im Jahr 2022 gewährten die Händler im Durchschnitt allerdings bloß Preisnachlässe in Höhe von sechs Prozent. „Dieses Jahr …
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Alice Weidel gehörte zu seinen ersten Gratulantinnen: Geert Wilders will keinen Flüchtling mehr ins Land lassen – und ist der überraschend klare Sieger der Parlamentswahl. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, uns…
  continue reading
 
Während Politiker und Ökonomen noch darüber diskutieren, wie sich die Haushaltsprobleme der Ampelregierung lösen lassen, bangt die Chipbranche um die Subventionen für neue Halbleiterwerke. Denn auch diese sind seit dem Karlsruher Urteil in der Schwebe. Die zuversichtlichen Worte von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Digitalgipfel sind nur ein schwache…
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Der letzte Handelstag vor Thanksgiving, und der halbe Handelstag am Freitag, sind historisch betrachtet meist freundlich. Wie dem auch sei, seh…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Bundesregierungen sind schon an kleineren Katastrophen zerbrochen als dem aktuellen Haushaltsdebakel. Doch der beste Kitt für die Ampel ist ihre Angst vor Neuwahlen. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Po…
  continue reading
 
Tesla ist der wichtigste Elektroautohersteller der Welt und war über viele Jahre der Wachstumskönig der Branche. Doch mit BYD wächst in China ein ernsthafter Herausforderer heran. Auf dem heimischen Markt hat BYD bereits Volkswagen verdrängt und ist inzwischen die absatzstärkste Marke im Land. Experten gehen davon aus, dass BYD auch auf dem globale…
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Nach drei Wochen kontinuierlicher Kursgewinne im Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq, legt die Wall Street eine Atempause ein. Der S&P 500 konnte in …
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Haushalts-Sekretär Werner Gatzer hat quasi den gesamten Haushalt mit einer Sperre versehen. Die hauswirtschaftliche Gesamtlage müsse überprüft werden. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter z…
  continue reading
 
Seitdem das Bundesverfassungsgericht den umstrittenen Haushaltstrick der Bundesregierung gestoppt hat, nicht benötigte Coronakredite in den Klimafonds zu verschieben, suchen die Ampelkoalitionäre nach Lösungen für das 60-Milliarden-Loch. Gleichzeitig wackelt der nächste Milliardentopf: Die Bundesregierung fürchtet nun, dass auch der Wirtschaftsstab…
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Nach dem überraschenden Rauswurf bei Open AI wechselt Co-Gründer Sam Altman zu Microsoft. Co-Gründer Greg Brockman nimmt aus Protest seinen Hut…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing OpenAI erlebt ein beispielloses Führungsdrama. Nach dem Rausschmiss soll CEO Altman nun zurückgeholt werden – offenbar auch mit der Hilfe Microsofts. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu…
  continue reading
 
Der Dax befindet sich aktuell im Rally-Modus. Von seinem Juli-Hoch ist er aber immer noch ein gutes Stück entfernt. Das ist auch kein Wunder, denn mit dem Krieg in Nahost ist ein weiterer Faktor hinzugekommen, der die Aktionäre verunsichert. Dazu noch die Rezession in Deutschland, hohe Zinsen und der immer noch unerbittlich geführte Krieg in der Uk…
  continue reading
 
Eli Lilly ist mit einer Marktkapitalisierung von 580 Milliarden Dollar das wertvollste Pharmaunternehmen der Welt. Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um mehr als 60 Prozent gestiegen. Wichtigster Wachstumstreiber ist der aktuelle Hype um die sogenannten GLP-1-Medikamente, besser bekannt als Abnehmspritzen. Diese Medikamentenklasse, die sich sowoh…
  continue reading
 
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu ver…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Die Volkskrankheit Adipositas ist auf dem Vorweg. Eine neue Klasse von Medikamenten macht Übergewicht erstmals zuverlässig behandelbar. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. I…
  continue reading
 
Fünf Thesen von Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast Das Trendwachstum in der Eurozone, insbesondere in Deutschland, ist erheblich gesunken - von 1,4 Prozent vor der Corona-Pandemie auf lediglich 0,4 Prozent. Dieser dramatische Wachstumsverlust ist eine ernsthafte Bedrohung für langfristige Wirtschaftsziele, insbesondere Wirtschaftswachstums. D…
  continue reading
 
Handelsblatt Disrupt Ihre Pläne sind ambitioniert: Mona Neubaur (Grüne) möchte im einstigen Kohle-Revier Nordrhein-Westfalen ein grünes Wirtschaftswunder schaffen. Im Gespräch mit Chefredakteur Sebastian Matthes gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit, spricht über ihre politischen Ziele und erläutert, wie sie die Weichen für die Zukunft des Bundesl…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Spezial Vor einigen Jahren war der Name des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk wohl nur Branchenkennern oder Diabetespatienten bekannt. Doch seit der Hype um das Diabetesmittel Ozempic ausgebrochen ist, füllt das Unternehmen ebenso die Schlagzeilen internationaler Medien wie die Taschen der eigenen Anleger. Die Hoffnungen, die…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Der Übergang von fossiler zur nachhaltigen Energieversorgung ist ein zentrales Zukunftsthema. In Deutschland geht der Ausbau der entsprechenden Infrastruktur bislang jedoch schleppend voran. Die Hoffnung liegt dabei insbesondere auf drei Unternehmen: RWE, Siemens Energy und Eon. Der einstige Kohlegigant RWE etwa gilt hierzulande …
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wir sehen an diesem Donnerstag leichte Gewinnmitnahmen. In Anbetracht der Kursverluste bei Cisco, Walmart und Palo Alto recht gering. Die Quart…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Die Schuldenbremse engt die Finanzpolitik weit weniger ein, als ihre Gegner uns jetzt glauben machen. Es gibt genug Ausnahmeregeln. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre …
  continue reading
 
In Karlsruhe wurde am Mittwoch eine historische Entscheidung getroffen: Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwandlung von Corona-Schulden in Geld für den Klimafonds für verfassungswidrig erklärt. Für die Ampel-Koalition ist das Urteil ein finanzielles Desaster. Auf einen Schlag fehlen in der Haushaltsplanung nun 60 Milliarden Euro. „Scholz, Habec…
  continue reading
 
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Die durch die Verbraucherpreise ausgelöste Rallye setzt sich im frühen Handel an der Wall Street vor, mit Aufwind vor allem bei den Mega-Tech-A…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing Bei einigen Unternehmen wird demnächst ein besonders hoher Anteil von Verbindlichkeiten fällig. Und die Refinanzierung dürfte teuer werden. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbesser…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع