Deutschlandfunk Nova عمومی
[search 0]
بیشتر

برنامه را دانلود کنید!

show episodes
 
Loading …
show series
 
"Beat" verliert das Gefühl für sein Musikstudium – und für sein eigenes Spiel. Der Debütroman von Ann Kathrin Ast kreist um einen jungen Mann, dessen Leben aus dem Takt gerät. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Das Lied vom Tun und Lassen" von Jan Böttcher Literatur: "Freizeit" von Carla Kaspari Literatur: Die Anatomie des Erwachens von Eleano…
  continue reading
 
Für Menschen mit Behinderung ist es nicht leicht, Sexualpartner*innen zu finden. Spezialisierte Sexualbegleiter*innen sind eine Möglichkeit. In Deutschland ist das Thema nach wie vor tabubehaftet. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:00:00 - Begrüßung 01:17:00 - Clemens war bei einer Assistentin 03:39:00 - Reporterin Rahel über Lis…
  continue reading
 
Unsere Themen: Horrornächte in Kiew: Journalistin über regelmäßigen Bombenalarm +++ Gasspeicher: Wie steht´s um die Gasversorgung? +++ Knapper Wohnraum: Wenn die Stadt wächst, aber Clubs sterben +++ Wehrdiensteignung: Kommt die Musterung zurück? Umfragehoch: Wer sind die potentiellen Wähler der AfD +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanäl…
  continue reading
 
Öffentliche Toiletten sind vielen ein Graus, doch wenn man einen Reizdarm hat wie Pia, kann es richtig schwierig werden. Wie wir auf öffentlichen Klos zumindest für eine gute Basis-Hygiene sorgen können, erklärt Mikrobiologe Dirk Bockmühl. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:50 - Pia Lamottke hatte früher aufgrund ihres Reizdarmsyndroms Angst, …
  continue reading
 
Ein Vortrag des Konfliktforschers Andreas Heinemann-Grüder: Worauf kommt es an, beim Übergang von Krieg zu Frieden? Über die Ziele der Kriegsparteien im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Vielzahl wichtiger Faktoren und Variablen. Andreas Heinemann-Grüder ist Konfliktforscher am Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC) …
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Kälteres Klima hatte wohl Einfluss auf Sozialleben von Affen +++ Universum verdampft wohl irgendwann +++ Baden-Württemberg top bei Innovationen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Adaptations to a cold climate promoted social evolution in Asian colobine primates/ Science, 01.06.2023 Gravi…
  continue reading
 
CN: In dieser Folge geht es Schwangerschaft und Depression. ********** Sarah wünscht sich schon länger ein Kind, ein Jahr lang versucht sie mit ihrem Freund schwanger zu werden, es klappt nicht. Dann trennen sich die beiden. Sarah trifft einen alten Bekannten wieder, mit dem schon öfter was lief. Die Verhütung funktioniert nicht. Und Sarah steht pl…
  continue reading
 
Knapp 160 Jahre blüht das Kloster Lindisfarne friedlich und produktiv vor sich hin. Dann kommen Wikinger zum Plündern auf die Insel – mit diesem Überfall beginnt ihre Zeit. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:51 - Der Direktor des Wikinger-Museums in Haitabu Matthias Toplak beschreibt die Wikinger, ihre Strategien und Ziele. …
  continue reading
 
Es ist okay, sich zu streiten. Konflikte und damit einhergehende Gefühle von Wut und Ärger sind kein Weltuntergang, sondern auch immer eine Einladung hinzuhören, Zu sehen, dass Bedürfnisse auf der Strecke geblieben sind. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:32:33 - Main Huong zeigt euch eine Übung, die euch helfen kann, wenn ihr ger…
  continue reading
 
Wie hätte wohl Regisseur Wes Anderson den Roman "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien adaptiert? Eine Künstliche Intelligenz (KI) hat die Frage mit dem Trailer "The Whimsical Fellowship" beantwortet. Wird das die Zukunft des Films sein? ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:00:01 - Themenübersicht 00:03:13 - Curious Ref…
  continue reading
 
Während wir schlafen, ist unser Körper mal aktiver, mal gelähmt, mal wachen wir sehr schnell auf, mal schlafen wir tief und fest. Die verschiedenen Schlafstadien haben unterschiedliche Funktionen - und sie sorgen dafür, dass wir fit und erholt aufwachen. ********** Unsere Quellen: Berry RB, Brooks R, Gamaldo CE, Harding SM, Lloyd RM, Marcus CL, Vau…
  continue reading
 
Sie legt sich mit RWE, VW oder der Bundesregierung an: Roda Verheyen gehört zu Deutschlands bekanntesten Klimaanwältinnen. In spektakulären Verfahren zieht sie für mehr Klimaschutz vor Gericht. Und dabei können auch Niederlagen ein Gewinn sein. #Klima #Klimaschutz #Umweltschutz #Recht #Justiz #Klimawandel ********** Empfehlungen aus dieser Folge: D…
  continue reading
 
Green Flags signalisieren uns, ob unser Date Paarpotential hat. Psychologin Anouk Algermissen verrät, inwiefern man diese Signale ernst nehmen sollte, und Marie und Angelo erzählen, was für sie beim Daten nicht verhandelbar ist. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:14 - Marie, hat klare Green Flags 00:09:54 - Angelo, hat konkrete Vorstellungen, …
  continue reading
 
Unsere Themen heute: +++ Krankenhausreform: Was sich für Patienten ändern könnte +++ Finanzen: Gemeinsames Konto oder getrennte Kassen? +++ Moldau: Europäische Politiker wollen Putin die Stirn bieten +++ Gewalt gegen Frauen: Zehn Jahre Hilfetelefon +++ Hitze: Wann die beste Uhrzeit ist, um Balkon-Pflanzen zu gießen +++ ********** Ihr könnt uns auch…
  continue reading
 
Ein Vortrag des Reichforschers und Zellphysiologen Hanns Hatt. Gerüche wecken Erinnerungen. Sie helfen bei der Partnerwahl. Allein das ist faszinierend. Aber: Sie spielen auch eine Rolle bei der Befruchtung einer Eizelle, bei Diabetes und sie können relevant sein bei Diagnose und Behandlung von Krebs. Hanns Hatt hält den Lehrstuhl für Zellphysiolog…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Grenzen der Erde sind weitgehend überschritten +++ Gefahren giftiger Chemikalien geheim gehalten +++ Wann Paare ein gemeinsames Konto bevorzugen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Safe and just Earth system boundaries, Nature, 31.5. 2023 The Devil they Knew: Chemical Documents Analysis o…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Razzia: Festnahmen in IS-Szene +++ Lina E.: Fünf Jahre Haft für mutmaßliche Linksextremistin +++ Tierliebe: Wem gehören Hund oder Katze bei Trennung? +++ Erste Hilfe: Herzdruckmassage bis es kracht +++ Frauen-Fußball-WM: Kader steht, TV-Übertragung nicht +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Insta…
  continue reading
 
Streit mit dem Vermieter kann richtig fies werden. Diese Erfahrung hat Presiyan Genov gemacht. Sabine Schuhrmann vom Deutschen Mieterbund erklärt, wie man eine Einigung mit dem Vermieter erzielt oder im Zweifel rechtliche Schritte einleiten kann. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:00 - Presiyan Genov über seine Erfahrung mit einem Vermieter 00…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Tiefere Beziehung zu Tieren durch Stille +++ Nahrung anbauen statt Tabak? +++ Jahrtausende alte Pest-DNA gefunden +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: A desirable privation: Exploring silence as a mode of zoo visiting/ Trace, 20.05.2023 WELTNICHTRAUCHERTAG AM 31. MAI 2023/ Deutsche Krebshi…
  continue reading
 
Unsere Themen: +++ Uganda: Todesstrafe für Homosexualität +++ Spionage: Wie Tiere für die Beschaffung von Geheimdienstinformationen eingesetzt werden +++ Kosovo: KFOR-Schutztruppe zwischen den Fronten +++ Kündigung: Wann der „beste Moment“ ist, jemanden zu entlassen +++ Heizungsgesetz: Wie ein Kompromiss aussehen könnte +++ ********** Ihr könnt uns…
  continue reading
 
Empfängnisverhütung scheint immer noch Frauensache zu sein. Geschlechterforscher Fabian Hennig erklärt, warum das so ist und was sich in dem Bereich für Männer gerade tut. Jannik und Felix erzählen, wie sie verhüten, indem sie ihre Hoden erwärmen. HINWEIS: Uns ist im Audio ein Fehler unterlaufen. In den ersten O-Tönen hört ihr Jannik und nicht um F…
  continue reading
 
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Klimaschutz in Städten muss Menschen nicht überfordern +++ Faultiere sind unberechenbar +++ Risiko durch Plastikverpackungen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Environmental and welfare gains via urban transport policy portfolios across 120 cities, Nature Sustainability, 29.05.2023 The b…
  continue reading
 
Jede Familie ist ein kleines Biotop – sogar in Kalifornien. Wie die Ökologie diesen kleinen Lebensraum gehörig durcheinander bringen kann, erzählt "Blue Skies" von T. C. Boyle. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
  continue reading
 
Die Festivalsaison beginnt und viele gehen dieses Jahr das erste Mal auf ein größeres Festival – so auch Tamara. Lea ist dagegen schon lange im Festivalgame und weiß genau, wie man gut gerüstet ist. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:28 - Tamara, geht auf ihr erstes Festival 00:07:44 - Lea, gibt Tipps, wie ihr Festivals gut übersteht *********…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع