Soziales عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Podcast für Soziales

Ulrich Ditschler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ماهیانه
 
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
  continue reading
 
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft und Soziales

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ماهیانه
 
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Am Rosenmontag raste ein 40-jähriger Mann mit seinem Auto mit hoher Geschwindigkeit in die Fußgängerzone in Mannheim. Er tötete dabei zwei Menschen und verletzte vierzehn teils schwer. Die mediale und politische Aufmerksamkeit ebbte relativ schnell ab, ganz anders als das nach den Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg der Fall war. In Mannheim …
  continue reading
 
4 Meldungen, gefunden auf der Web-Ste IMI-online.de zum Thema wie die sterbende Automobilndustrie die Profite von Rüstungsherstellern weiter in höchste Höhen treiben kann.Informationsstelle Militarisierung (IMI) , "Autos zu Panzern"25. Februar 2025In der letzten Zeit gab es zahlreiche Beispiele, bei denen vormals zivile Produktionsstätten für Rüstu…
  continue reading
 
Günter Verheugen, Petra Erler: Der lange Weg zum KriegRussland, die Ukraine und der Westen: Eskalation statt Entspannung heisst der Untertitel des Buches, das der frühere EU-Kommissar (für die EU-Erweiterung und die EU-Nachbarschaftspolitik) Verheugen zusammen mit seiner Mitarbeiterin bei der EU, Erler, vorgelegt hat. Das Autorenduo hat also entsch…
  continue reading
 
Ostermarsch BaWü 2025 in StuttgartSamstag, 19. April 2025 - 12:00Ostermarsch BaWü 2025 in Stuttgart "Friedensfähig statt kriegstüchtig!" - Verhandlungen und Abrüstung jetzt! - Auftakt(e): 10.45 Uhr, EUCOM (Stg-Vaihingen) als Radkorso, Auftakt Innenstadt: 11.58 (89 Sek vor 12 Uhr, downday clock) anschl. (13 Uhr) Demo durch die Innenstadt zur Abschlu…
  continue reading
 
Der amerikanische Präsident kündigt im Eiltempo bestehende Zoll- und Freihandelsabkommen und belegt nahezu alle US-amerikanischen Importe mit Strafzöllen. Damit destabilisiert er nicht nur die eigene Wirtschaft, sondern bringt auch große Teile der Welt in Schwierigkeiten. Zölle sind ein uraltes Übel und eigentlich glaubte man ihre negative Macht se…
  continue reading
 
Am Donnerstag, den 13. März 2025, wurde in Halle der öffentliche Dienst bestreikt. Ver.di und GEW riefen zu Warnstreiks auf, und Kitas, Müllabfuhr, Schwimmhallen und Behörden in Halle und im Umkreis blieben teilweise geschlossen oder liefen nur eingeschränkt.Unter anderem ging es um 8 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 350 Euro mehr im Monat sowi…
  continue reading
 
Die gleichnamige Konferenz mit dem Untertitel „Wege und Strategien entwickeln“ fand am 15. und 16. November 2024 im AK-Bildungshaus Jägermayrhof in Linz statt.Rund 90 Teilnehmer:innen aus verschiedensten Bereichen der Zivilgesellschaft nahmen daran teil. Zwei Tage wurde an einer gemeinsamen Vision einer fair sorgenden Wirtschaft und Gesellschaft ge…
  continue reading
 
In Tansania gefährden Geschäfte mit CO2-Zertifikaten die Landrechte und Weidetechniken der Maasai. Auch der Autokonzern VW ist dabei. Hilfsorganisationen werfen den Firmen Greenwashing vor und fordern einen Stopp der Vorhaben.توسط Heike Demmel (Radio Z, Nürnberg)
  continue reading
 
Diese Fördersendereihe "Allein, allein - Das muss nicht sein" dreht sich rund um Einsamkeit, Verbindung und Gemeinschaft. Im Frauen*monat März darf die Einsamkeit der Frauen* gesehen werden. Einerseits im Bezug auf Erwerbstätigkeit. Was passiert, wenn Arbeit in einer schwierigen Lebenslagen wie Arbeitslosigkeit oder einer psychischen Erkrankung weg…
  continue reading
 
Ende Februar sorgte die CDU/CSU-Fraktion für Aufsehen, als sie eine kleine Anfrage an den Bundestag stellte. Diese „Kleine Anfrage" umfasste 551 sehr detaillierte Fragen zur politischen Neutralität von staatlich geförderten Organisationen, wie zum Beispiel den OMAS GEGEN RECHTS, GREENPEACE und der Amadeu-Antonio-Stiftung. Viele sehen darin einen „A…
  continue reading
 
Während Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert bereits eine mögliche Insolvenz der Dresdner Verkehrsbetriebe in den Raum wirft, startet die Stadtratsfraktion der Partei Die Linke das Bürgerbegehren "Dresdner Nahverkehr erhalten: Kürzungen gemeinsam verhindern!". Wenn es gelingt, bis Juni 21.500 Unterschriften wahlberechtigter Dresdner*innen in Pap…
  continue reading
 
Länge: 44 min“Allen nach ihren Bedürfnissen!”, lautet ein Prinzip im anarchistischen Kommunismus. Doch wie werden diese Bedürfnisse in anarchistischen Gesellschaften erfüllt, wie wird Produktion und Verteilung organisiert und wird das auch bei knappen Ressourcen funktionieren? Ja, anarchistische Utopien sind nicht auf Überfluss angewiesen, um ein g…
  continue reading
 
Bilderflut des Terrors – Zur Medienstrategie des Islamismus am Beispiel des 7. Oktobers 2023. Von Benjamin Stegmann.Der islamistische Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 zeichnet sich gegenwärtig als der terroristische Höhepunkt einer Entwicklung aus, die im Tschetschenienkrieg seinen Anfang nahm. Über eintausend israelische Bürger wurden dabei v…
  continue reading
 
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hat kürzlich eine Studie zum Thema Vertrauen und Polarisierung durchgeführt. Dabei geht es ganz um das Vertrauen zwischen Medien, Politik und der Bevölkerung im Kontext gesellschaftlicher Polarisierung. Was für Ergebnisse dabei zu Tage gekommen sind, wie sich dieses Verhältnis verändert und welche Auswirkung…
  continue reading
 
EZB sendet Signale für Zinswende / Wohnungsbautag 2024 / Immer mehr Bauträger in Schieflage / Neuer Investor für Galeria Karstadt Kaufhof / Wie der ehemalige Kaufhof in Hof eine Zukunft bekam / Lufthansa und UFO einigen sich im Tarifstreit / Telekom mit Hauptversammlung // Beiträge von: Alexander Schmitt, Anja Dobrodinsky, Gabriel Wirth, Jörg Marks…
  continue reading
 
Für und wider Schuldenbremse / Deutsche Unternehmen stützen Russland trotz Sanktionen / Letzte Meter vor der Zinssenkung der EZB / Staatsanwalt ermittelt gegen Lastenradhersteller Babboe / Verbraucherschutz mangelhaft, wenn Bauträger insolvent sind / Autorinnen und Autoren: David Zajonz, Felix Lincke, Véronique Gantenberg, Sebastian Schreiber, Andr…
  continue reading
 
Kommentar zu Tarifeinigung Bahn/GDL / Arbeitsmarktbericht im März / Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute / Die Umsatzsteuerermäßigung auf Gas läuft aus / Festakt: Baubeginn Batteriefabrik Northvolt in Schleswig-Holstein // Moderation: Rigobert Kaiser / Autorinnen und Autoren: Johannes Frewel, Barbara Kostolnik, Birgit Harprath, Ann…
  continue reading
 
Brüssel will russisches Vermögen für die Ukraine nutzen / "De-Risking" ? was heißt das für europäische Unternehmen in China / Wenn Sozialleistungen Arbeit unattraktiv machen / Tiefrote Bilanz der Deutschen Bahn / BMW setzt voll auf die Neue Klasse / Signa-Gläubiger für Sanierungsplan statt Konkurs / Theaterstück zu Aufstieg und Fall von René Benko …
  continue reading
 
Stichwort Rentenpaket II ? was ist geplant? / KOMMENTAR zu den Rentenplänen: Sie könnten die Probleme eher verschärfen / Bundesrechnungshof kritisiert Umsetzung der Energiewende / Konjunkturprognosen von DIW und Ifo / EU ? wann schließt sich der Gender-Pay-Gap? / GDL-Streik ? 35-Stunden-Woche als Wettbewerbsfaktor? / ITB ? Kreuzfahrttourismus und n…
  continue reading
 
- Wie Deutschland mehr Fachkräfte bekommt / Arbeitsmarkt im Februar / EU-Lieferkettengesetz gescheitert / Uniper ? Rückkehr des Energiekonzerns / Rüstungsunternehmen von Anlegern gefragt / Startup-Verband optimistischتوسط Wolfram Schrag
  continue reading
 
Regierung senkt Konjunkturprognose / Immobilienverband ZIA zur Branchenkonjunktur / Wirken die Russland-Sanktionen? / Stellenabbau und Fachkräftemangel - wie passt das zusammen? / Allianz mit Rekordbilanz / Handwerk mit Ausblick zur Handwerksmesse IHM // Beiträge von: Michael Weidemann, Hans-Joachim Vieweger, Frank Aischmann, Claudia Wehrle, Rigobe…
  continue reading
 
Deutschland überholt Japan in Wirtschaftsstärke / Commerzbank legt Rekordergebnis vor / Airbus profitiert von der Boeing-Schwäche / Ex-VW-Chef Winterkorn sagt im Dieselprozess aus / Chinesischer Elektroautokonzern BYD auf dem Weg nach Europaتوسط Wolfram Schrag
  continue reading
 
Die deutsche Wirtschaft und die Politik / Einigung auf Eckpunkte für Kraftwerksstrategie / Europäische Solarindustrie bittet Brüssel um Hilfe / IG Metall Bayern zu Forderungen im neuen Jahr / Siemens-Hauptversammlung wieder nur virtuell / Dividenden-Saison ist angelaufen / Bundeskabinett will mehr Verbraucherschutz beim Kredit-Scoring / Autoren: Ha…
  continue reading
 
Bundesagentur will mehr Arbeitskräfte weiterbilden / DGB will Mindestlohn angehen / Deutsche Bank vor großen Herausforderungen / E-Rezept bringt mehr Digitalisierung im Gesundheitswesen / Wer hinter den Kaufhaus-Investoren aus Thailand steckt // Moderation: Wolfram Schrag, // Autorinnen und Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Wolfram Weltzer, Johannes …
  continue reading
 
EZB lässt Leitzins unverändert / Bauzinsen sinken - Hausbau im Bayerischen Wald / EU mit neuer China-Strategie / Umfrage der deutschen Handelskammer in China / IG Metall zu Plänen und Forderungen im neuen Jahr / Europäischer Rechnungshof mit Sonderbericht zu Auto-Emissionen / Angehörige der Staudamm-Katastrophe in Brasilien fordern erneut Schadener…
  continue reading
 
Schufa darf nicht alles, sagt der EuGH / Krankenstand ist auf neuem Höchstwert / Krankschreibung wieder telefonisch / Obdachlosigkeit steigt auch auf dem Land / EU fordert von China fairen Wettbewerb / Weihnachtsmärkte: Gut fürs Gefühl und fürs Geschäftتوسط Lars Hofmann, Gigi Deppe, Anja Dobrodinsky, Oliver Neuroth, Tom Fleckenstein, Astrid Freyeisen, Isabella Kroth, Moderation: Wolfram Schrag
  continue reading
 
Haushaltssperre und Nachtragshaushalt / Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll wieder steigen / Der bayerische Einzelhandel und das Weihnachtsgeschäft / Europäisches Parlament zur Verpackungsverordnung / Die Jagd nach dem grünen Wasserstoff in Europa / Österreich als Paradies für Rentnerinnen und Rentner?…
  continue reading
 
Arbeitsmarkt spürt Konjunkturflaute / Bürgergeld zu hoch? Mindestlohn zu niedrig? / EVG-Urabstimmung: Keine Bahn-Streiks / Russisches LNG in der EU auf dem Vormarsch / DIHK mit Energiewende-Barometer / Gerchgroup zur Insolvenz in Eigenverwaltung / Bundesnetzagentur feiert 25. Geburtstag // Moderation: Margit Siller…
  continue reading
 
Staatenbündnis BRICS nimmt weitere Mitglieder auf / Rutscht Deutschland in die Rezession? / IW-Studie zum Mangel bei barrierefreien Wohnungen / Unfallforscher der Versicherungswirtschaft wollen Geisterfahrer stoppen / DIHK-Ausbildungsumfrage / Reportage über die sonnen GmbH im Oberallgäu / Surfen, Sonnen, Pflegen? Deutsche Pflegekräfte in den USA /…
  continue reading
 
Kartellamt - Keine Preisabsprachen an den Tankstellen / Prezzo Medio - Italien kontrolliert Benzinpreise / DKV-Report - Wie gesund lebt Deutschland? / Zahl der ärztlichen Fehler bleibt hoch / Studie - DAX-Bosse verdienen weniger / Gastronomie wehrt sich gegen Mehrwertsteuererhöhung. Moderation: Rigobert Kaiser, Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Joche…
  continue reading
 
Ex-Audi-Chef Rupert Stadler gesteht im Dieselprozess / KOMMENTAR zu Stadlers Geständnis / Neue Nuklearallianz trifft sich in Paris / Der Fall Graichen und die Folgen / Baugenehmigungen im Sinkflug / Ärztetag in Essen / Hauptversammlung der Deutschen Bankتوسط Gabriel Wirth, Rigobert Kaiser, Stefanie Markert, Hans-Joachim Vieweger, Jan Plate, Nikolaus Nützel, Ursula Mayer, Moderation: Margit Siller
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش